Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Im Bereich Solar Consumer Electronics und Offgrid-Anwendungen ist eine sehr schnelle Entwicklung zu erwarten. Mit unserem neuen Logistik & Sortierzentrum in Hongkong und dem Büro in China sind wir näher am Markt und an unseren Kunden. Mittelfristig werden wir in Asien sowohl Solarmodule für die Netzanbindung als auch schlüsselfertige Solarprojekte anbieten, da wir auch in diesen Bereichen viel Know-how aus Europa einbringen können" sagt Robert Händel. Der derzeitige Erfolg in Asien basiert auf dem besonderen Geschäftsmodell von Innotech-Solar. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, sämtliche Solarzellen aus der industriellen Produktion optimal zu nutzen. In China kauft Innotech Solar nicht nur grosse Mengen an non-prime Solarzellen für die Optimierung in seinen europäischen Fabriken in Narvik, Halle und Glava ein, sondern verarbeitet und vertreibt auch maßgeschneiderte Zellen, die sich wegen Ihrer Eigenschaften nicht für Herstellung netzgekoppelter Solarmodule eignen. Diese Zellen werden entweder in den europäischen Fabriken mit Hilfe eines Laserverfahrens verarbeitet und in Off-Grid Modulen für die netzunabhängige Solarstromversorgung verbaut oder an Kunden in Asien verkauft, die sie für "Solar Consumer Applications" nutzen. Das sind Kleinanwendungen wie etwa Handyladegeräte, Solarspielzeug, solare Strassenlampen oder Gartenlampen. Durch diese mehrstufigen Prozesse kann das Unternehmen seinem Anspruch gerecht werden, das gesamte nutzbare Zellmaterial produktiv einzusetzen. "Wenn alle produzierten Solarzellen auch wirklich eingesetzt werden, gestaltet sich der gesamte Herstellungsprozess nicht nur wirtschaftlicher sondern auch umweltverträglicher. Daran arbeitet Innotech Solar, indem wir große Mengen an aussortierten Solarzellen analysieren, reparieren und sortieren. Anschließend können sie in den Anwendungen verbaut werden, für die sie am besten geeignet sind", beschreibt Robert Händel die Philosophie des Unternehmens. Über Innotech Solar Die Innotech Solar Gruppe ist ein Solartechnologie-Unternehmen und ein internationaler Anbieter von PV-Modulen und maßgeschneiderten Solarzellen. Das Unternehmen hat sich auf die Analyse und Optimierung von Solarzellen spezialisiert und setzt dafür Industrieverfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Innotech Solar prüft, sortiert und optimiert mehr Zellen verschiedener Hersteller als jeder andere Zell- oder Modulanbieter weltweit. Die Produktionsstandorte sind in Norwegen, Deutschland und Schweden, Tochtergesellschaften befinden sich in China und der Schweiz. Mehr Informationen über Innotech Solar: www.innotechsolar.com Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Innotech Solar Dr. Thomas Hillig Telefon: +49 (0) 89-54558368 Email: thomas.hillig@innotechsolar.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |