Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.04.2011
Energieeffizienter Earth Day
VERBRAUCHER INITIATIVE rät zum energieeffizienten Sanieren
Berlin, 21. April 2011. Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Diese Tendenz ist steigend, da die Landflucht zunimmt. Die Zahlen zeigen: Umwelt- und Klimaschutz müssen in den Städten anfangen. Aus diesem Grund ist das Motto des am 22. April weltweit stattfindenden Earth Day "Wir lieben unsere grüne Stadt! Vielfältig, vernetzt, nachhaltig, zukunftsfähig". Die VERBRAUCHER INIATIVE empfiehlt anlässlich des Aktionstages die energetische Sanierung von Gebäuden, um Klima und Geldbeutel zu schonen.

In Städten werden mehr als 70 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen freigesetzt. Da Städte also eine Hauptrolle beim Klimawandel spielen, sollten sie auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. "Durch die vollständige energetische Modernisierung eines bestehenden Gebäudes können bis zu 60 Prozent des Raumwärmebedarfs gespart und damit das Klima entlastet werden.", erklärt Judith Hübner von der VERBRAUCHER INITIATIVE.

Durch unzureichend gedämmte Fenster, Wände, Dächer und Keller heizen viele Verbraucher buchstäblich zum Fenster hinaus. Mit der richtigen Dämmung können Wärmeschlupflöcher gestopft und die eingesetzte Energie effizient genutzt werden. Zusätzliche Einsparungen werden durch den optimalen Umgang mit der Gebäude-technik erreicht. "Alte Öfen und Heizkessel verbrauchen teilweise bis zu 40 Prozent mehr als moderne Heizungsanlagen. Das macht den Kesseltausch für Energie- und Kostensparer besonders lohnenswert", meint die Umweltreferentin. Zahlreiche Finanzierungs- und Förderprogramme machen die energetische Sanierung für Hausbauer und -sanierer wirtschaftlich noch attraktiver.

Das 24-seitige Themenheft "Energieeffizientes Sanieren" informiert über energieeffizientes Wohnen, erneuerbare Energien und die Sanierung der Heizung. Weitere Themen sind der Wärmeschutz für das Haus sowie Förder- und Finanzierungsprogramme. Verbraucher können die Broschüre für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.org bestellen bzw. herunterladen.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.