Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Presseverteiler, München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 13.04.2011
Machen künstliche Vitamine krank?
Nominierungen für UGB-Filmpreis | Fünf internationale Filme nominiert | 30 Jahre Unabhängige Gesundheitsberatung
UGB, Wettenberg 13.04.2011 | Mit Vitaminen tut man sich etwas Gutes. Und wer nicht genügend Obst und Gemüse isst, für den gibt es ja Ersatz in Form von Brausetabletten oder Pillen. Schon lange mahnen Wissenschaftler, dass dies so nicht stimmt: Kein gesunder Mensch braucht bei ausgewogener Ernährung ergänzende Vitamine. Jetzt aber gibt es alarmierende neue Fakten: Die für den UGB-Filmpreis "Beste Ernährungsdokumentation des Jahrzehnts" nominierte Reportage "Die Vitaminfalle" führt zahlreiche Studien an, die zeigen, dass zu viel künstliche Vitamine sogar krank machen und Krebs auslösen können. Neben dieser Reportage stehen noch vier weitere internationale Produktionen auf der Nominierungsliste für den UGB-Filmpreis. Ausgewählt wurden Dokumentationen, die den Zuschauern mehr Klarheit und Transparenz über die Entstehung von Lebensmitteln liefern und unabhängig über eine gesunde Ernährung informieren. Der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB), der sich seit 30 Jahren für eine nachhaltige und genussvolle Ernährung einsetzt, fördert mit dem Filmpreis eine faire Verbraucheraufklärung. Der Gewinner wird im Rahmen der UGB-Jubiläumstagung am 6./7. Mai 2011 in der Kongresshalle Gießen prämiert.

Über den Gewinner entscheidet eine fünfköpfige Expertenjury aus den Disziplinen Ernährungswissenschaft, Ernährungsberatung und Ernährungsbildung. Die nominierten Filme werden mit dem Qualitätssiegel "fair beraten - fair advice" ausgezeichnet. Als Auswahlkriterien gelten: die Transparenz der Informationen, die faire Darstellung und die resultierenden Empfehlungen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld von 1000 Euro dotiert.

Folgende Dokumentarfilme sind nominiert:
· Super Size Me. Morgan Spurlock, USA 2004 · Unser Essen - The Future Of Food, Deborah Koons Garcia, USA 2004 · We Feed The World. Erwin Wagenhofer, Österreich 2005 · Food Inc. - Was essen wir wirklich? Robert Kenner, USA 2008 · Die Vitaminfalle. Frank Wittig, Deutschland 2010

Mehr Infos: www.ugb.de/filmpreis | www.ugb.de/tagung Akkreditierungsmöglichkeit für Journalisten: www.ugb.de/akkreditierung

***
Über den UGB
Seit 30 Jahren macht sich Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) für eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise stark. Schwerpunkte in der Arbeit des UGB sind die Aus- und Fortbildungen an der UGB-Akademie für unterschiedliche Zielgruppen sowie eine unabhängige Verbraucheraufklärung. Der besonders förderungswürdige, gemeinnützige Verein finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen aus der Bildungsarbeit.

***
Über das Qualitätssiegel "fair beraten - fair advice"
Hinter vielen vermeintlichen Verbraucherinformationen und Beratungsangeboten stecken in Wirklichkeit kommerzielle Interessen. Damit Verbraucher klug über die Wahl ihrer Lebensmittel und ihre Ernährungsweise entscheiden können, benötigen sie glaubwürdige und kompetente Informationen. Das Qualitätssiegel "fair beraten - fair advice" steht u.a. für unabhängige Informationen ohne Werbung oder Verkauf von Produkten.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.