Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mit ihrem Engagement beeindruckten die Grundschüler der VS Ottobeuren die Jury nachhaltig. Die Zweitklässler sind als "Lichtmäuse" aktiv, um in Schule und Stadt Menschen für das Energiesparen zu sensibilisieren. In Ihrer Schule kontrollieren sie in den großen Pausen die Klassenräume auf angelassenes Licht und stellen "Lichtsünder" gegebenenfalls zur Rede. Dafür haben sie ein Gedicht und ein Energiesparlied geschrieben. Die Lichtmäuse sind auch in der Stadt Ottobeuren unterwegs, um die Bürger für energiebewusstes Verhalten zu gewinnen. Als besonders herausragend wurden von der Jury das nachhaltige Engagement und die Begeisterung beurteilt, mit der die Schüler aktiv sind. Der Wettkampf um "Gold" - mit Hilfe des Paten memo AG In das Rennen um den Titel Energiesparmeister "Gold" geht die VS Ottobeuren nicht allein. Unterstützt wird sie dabei durch ihren Paten, die memo AG, dem "ökofairen" Versandhaus für über 10.000 "nachhaltig gute" Produkte für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit. "Besonders beeindruckt sind wir vom Einsatz der erst sieben- und achtjährigen Kinder, die die Initiative für Umwelt und Klima ergreifen. Sie haben begriffen, dass es um Ihre Zukunft geht." freut sich Jürgen Schmidt, Gründer und Vorstandssprecher der memo AG. Die zehn "Energiesparmeister 2011" Diese zehn Gewinner stellen sich dem Internet-Voting für den "Energiesparmeister Gold": Der Gewinner des Sonderpreises "Messbare Erfolge" Den Sonderpreis "Messbare Erfolge" hat das Eduard-Spranger-Gymnasium aus Landau in Rheinland-Pfalz gewonnen. Im Bezug zum Jahr 2002 hat das Gymnasium durchschnittlich über 40 Prozent pro Jahr an Gesamtenergie gespart. Mit Hilfe des für alle Schulen auf www.energiesparclub.de/schule zur Verfügung stehenden "Energiesparkonto für Schulen" konnte sie diese Einsparerfolge übersichtlich dokumentieren. Über den Wettbewerb und die co2online gemeinnützige GmbH Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de) und führt zum siebten Mal in Folge den erfolgreichen Energiesparmeister-Wettbewerb durch. Während der Wettbewerb zunächst Einzelpersonen auszeichnete, richtet er sich seit 2009 an herausragende Schul- und Schülerprojekte aus ganz Deutschland. Kontakt: Steffi Saueracker co2online gemeinnützige GmbH | Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin Tel: 030 / 210 21 86 - 15 | E-Mail: steffi.saueracker@klima-sucht-schutz.de Über die memo AG ![]()
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |