Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 08.04.2011
Schulen als Klimaschützer: Energiesparmeister aus Ottobeuren kämpfen um die Goldmedaille
Bundesumweltministerium und Klimaschutzkampagne zeichnen Deutschlands beste Schulprojekte aus | Online-Abstimmung für "Energiesparmeister Gold"
Berlin, 4. April 2011. Mehr als 10.000 Schüler zeigen bundesweit im Rahmen des Wettbewerbs Energiesparmeister 2011, wie aktiver Klimaschutz funktioniert. Einer der zehn frisch gekürten Energiesparmeister ist die VS Ottobeuren. Die Grundschule gewinnt 5.000 Euro, eine Videokamera inklusive Schnittprogramm sowie eine Projektpatenschaft mit der memo AG. Initiiert wird der Energiesparmeister vom Bundesumweltministerium und der Kampagne "Klima sucht Schutz". Eine Expertenjury hat die zehn besten Projekte Deutschlands aus über 160 Bewerbungen ausgesucht. "Das außergewöhnliche Engagement der Grundschüler aus Ottobeuren zeigt, wie groß ihr Wille ist, etwas zu verändern", sagt Jurymitglied Johnny Strange, Sänger der Band Culcha Candela. Eine Entscheidung steht nun noch aus: Vom 4. bis 18. April findet auf www.energiesparmeister.de die Online-Abstimmung für den Energiesparmeister "Gold" statt. Wer für seinen Favoriten votiert, hat die Chance, viele tolle Energiesparpreise zu gewinnen.


Mit ihrem Engagement beeindruckten die Grundschüler der VS Ottobeuren die Jury nachhaltig. Die Zweitklässler sind als "Lichtmäuse" aktiv, um in Schule und Stadt Menschen für das Energiesparen zu sensibilisieren. In Ihrer Schule kontrollieren sie in den großen Pausen die Klassenräume auf angelassenes Licht und stellen "Lichtsünder" gegebenenfalls zur Rede. Dafür haben sie ein Gedicht und ein Energiesparlied geschrieben. Die Lichtmäuse sind auch in der Stadt Ottobeuren unterwegs, um die Bürger für energiebewusstes Verhalten zu gewinnen. Als besonders herausragend wurden von der Jury das nachhaltige Engagement und die Begeisterung beurteilt, mit der die Schüler aktiv sind.

Der Wettkampf um "Gold" - mit Hilfe des Paten memo AG
In das Rennen um den Titel Energiesparmeister "Gold" geht die VS Ottobeuren nicht allein. Unterstützt wird sie dabei durch ihren Paten, die memo AG, dem "ökofairen" Versandhaus für über 10.000 "nachhaltig gute" Produkte für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit. "Besonders beeindruckt sind wir vom Einsatz der erst sieben- und achtjährigen Kinder, die die Initiative für Umwelt und Klima ergreifen. Sie haben begriffen, dass es um Ihre Zukunft geht." freut sich Jürgen Schmidt, Gründer und Vorstandssprecher der memo AG.


Die zehn "Energiesparmeister 2011"
Diese zehn Gewinner stellen sich dem Internet-Voting für den "Energiesparmeister Gold":
  • Edith-Stein-Schule aus 88212 Ravensburg, Baden-Württemberg (Berufsbildende Schule)
  • VS Ottobeuren aus 87724 Ottobeuren, Bayern (Grundschule)
  • Ev. Schule Berlin Zentrum aus 10179 Berlin (Gemeinschaftsschule)
  • Heinrich-Mann-Schule aus 12353 Berlin (Sekundarschule)
  • Barbara-Schule aus 49497 Mettingen, NRW (Förderschule Lernen)
  • GGS Zoppenbrückstraße aus 47138 Duisburg, NRW (Grundschule)
  • KGS Barbara-Schule aus 47167 Duisburg, NRW (Grundschule)
  • Nelly-Sachs-Gymnasium aus 41464 Neuss, NRW (Gymnasium)
  • St. Nikolaus Schule aus 47546 Kalkar, NRW (Hauptschule)
  • Löwenzahn-Grundschule aus 04463 Großpösna, Sachsen (Grundschule)

    Der Gewinner des Sonderpreises "Messbare Erfolge"
    Den Sonderpreis "Messbare Erfolge" hat das Eduard-Spranger-Gymnasium aus Landau in Rheinland-Pfalz gewonnen. Im Bezug zum Jahr 2002 hat das Gymnasium durchschnittlich über 40 Prozent pro Jahr an Gesamtenergie gespart. Mit Hilfe des für alle Schulen auf www.energiesparclub.de/schule zur Verfügung stehenden "Energiesparkonto für Schulen" konnte sie diese Einsparerfolge übersichtlich dokumentieren.


    Über den Wettbewerb und die co2online gemeinnützige GmbH
    Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de) und führt zum siebten Mal in Folge den erfolgreichen Energiesparmeister-Wettbewerb durch. Während der Wettbewerb zunächst Einzelpersonen auszeichnete, richtet er sich seit 2009 an herausragende Schul- und Schülerprojekte aus ganz Deutschland.


    Kontakt:
    Steffi Saueracker
    co2online gemeinnützige GmbH | Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
    Tel: 030 / 210 21 86 - 15 | E-Mail: steffi.saueracker@klima-sucht-schutz.de

    Über die memo AG
    Die memo AG ist ein Versandhaus mit eigenem Markensortiment, das Privatpersonen und Unternehmen das "Handwerkszeug" für nachhaltiges Leben und Arbeiten liefert. Alle Produkte in dem über 10.000 Artikel umfassenden Sortiment für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit sowie für Werbeartikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt. Zusätzlich gewährleisten qualitative und ökonomische Aspekte, dass nachhaltige Produkte im Preis-Leistungsverhältnis konventionellen Produkten in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfolgt die memo AG seit ihrer Gründung in allen Geschäftsbereichen konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit, die gleichermaßen berücksichtigt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.



  • Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.