Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Unternehmensstatements zum Umgang mit den Herausforderungen der Ressourcenverknappung zeigen die wichtige Rolle einer sicheren Rohstoffverfügbarkeit für die Wirtschaft. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle leitet das Buch durch ein Vorwort zur nachhaltigen Rohstoffpolitik als Bestandteil der Wirtschaftspolitik ein, während Jochen Flasbarth, Präsident des deutschen Umweltbundesamts, die Perspektiven einer erfolgreichen Ressourcenpolitik erläutert. Die ökologischen Aspekte des Ressourcenmanagements werden u.a. durch Bundesumweltminister Norbert Röttgen, Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sowie Prof. Dr. Michael Braungart, den Begründer des cradle-to-cradle-Konzepts, dargestellt. Zur sozialen Dimension äußert sich u.a. Entwicklungsminister Dirk Niebel in seinem Beitrag zur Ressourcengerechtigkeit. Weitere spannende Artikel geben Einblicke in die Themen Urban Mining, Human Resources und schonende Produktion und der Abenteurer und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg schildert eindringlich seine Hautnah-Erlebnisse mit Ressourcenkonflikten. Darüber hinaus bietet das Jahrbuch einen umfassenden, informativen Überblick über die Aktivitäten des Verbandes, zahlreiche Portraits nachhaltiger und umweltorientierter Firmen und ein strukturiert geordnetes Verzeichnis aller B.A.U.M.-Mitglieder und Service-Adressen. So ist dieses Buch ein wichtiges Kommunikationsmittel für den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit - insbesondere für Politiker, Medienvertreter, Verbandsfunktionäre und Unternehmer. Es erscheint zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Sie können das Jahrbuch 2011 ab sofort zum Buchhandelspreis von 19,90 EUR direkt im ALTOP Verlag bestellen! Für Bestellungen die bis zum 18. April eingehen, gilt der Subskriptionspreis in Höhe von 12,90 EUR + Versand! Rufen Sie uns an: 089 / 74 66 11 16, schreiben Sie eine E-Mail an baum-jahrbuch@forum-csr.net oder bestellen Sie direkt online in unserem Buch-Shop!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |