Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 06.04.2011
BörseGo berichtet positiv über ForestFinance
Waldinvestments als wachsender Trend / Interview mit ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher
Waldinvestments - eine sichere und lukrative Alternative zu herkömmlichen Geldanlagen? Ja, meint zumindest das Finanzportal BoerseGo.de der Münchner BörseGo AG und berichtet positiv über die Angebote des Bonner Waldinvestment-Anbieters ForestFinance.

In dem Artikel "Waldinvestments: Dem Geld beim Wachsen zusehen" informiert BörseGo-Redakteur Helge Rehbein über den wachsenden Trend: "Waldinvestments erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. (.) Anleger können mit ihren Investments lukrative Renditen erzielen, helfen den Menschen vor Ort und schützen das Klima. Die Produkte von Forest Finance (.) gehören dabei zu den interessantesten Anlagemöglichkeiten", so Rehbein. Zudem seien die Wertschwankungen von Waldinvestments "nur minimal". Auch die Renditeperformance von Waldinvestments sei herausragend. So habe der "der US-Waldinvestmentindex NCREIF Tiberland Index zwischen 1997 und 2009 im Durchschnitt jährlich um 15 Prozent" zugelegt.
BörseGo-Autor Rehbein betont zudem, dass "Wald-Direkt-Investments besonders gesucht" seien. Der Grund: "Mit Wald-Direktinvestments in weltweit stark nachgefragte Edelhölzer können Anleger Marktschwankungen (.) ruhig ins Auge sehen. Die Ernten lassen sich (.) je nach Marktlage verschieben."

Einziges FSC-zertifiziertes Angebot in Deutschland
Für den BaumSparVertrag von ForestFinance sprechen nach Einschätzung des BörseGo-Autors Rehbein "weitere Pluspunkte: Während die Gewinne aus Waldaktien mit bis zu 30 Prozent Abgeltungssteuer belegt sind, bleiben zum Beispiel Baumsparverträge steuerfrei". Beim BaumSparVertrag kann man ab 33 Euro monatlich mit nur einjähriger Mindesteinzahlung einen eigenen neuen Tropenwald schaffen. Am Laufzeitende erhält der Eigentümer dann vorraussichtlich das sechs- bis achtfache seines Einzahlungsbetrags. Weitere Informationen finden Sie unter www.BaumSparVertrag.de
Anleger seien bei Waldaktien zudem nur am Baumverkauferslös beteiligt, die Baumneupflanzung jedoch "wird kaum stimuliert", erklärt BörseGo-Autor Rehbein und empfiehlt: "Wer nachhaltig investieren möchte, sollte sich deshalb für direkte Waldinvestments entscheiden." Über ForestFinance schreibt der BörseGo-Autor: "Zu den führenden erfolgreichen Unternehmen der Branche gehört ForestFinance. Unter den vor einiger Zeit von Finanztest geprüften Waldinvestments war das von Harry Assenmacher gegründete Unternehmen das einzige FSC-zertifizierte Angebot in Deutschland."
Den BörseGo-Artikel sowie ein Interview mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Bonner ForestFinance Harry Assenmacher finden Sie unter goo.gl/c4vke

Über BörseGo.de und die BörseGo AG:
Die BörseGo AG wurde 2000 mit dem Ziel gegründet, Finanzmarktteilnehmern durch umfangreiche Finanzinformationen einen Wissensvorsprung zu verschaffen. Hervorgegangen aus der BörseGo-Internetcommunity differenzierte sich die Angebote von BörseGo AG seitdem immer weiter. Neben dem Betrieb von Finanzportalen entwickelte die BörseGo AG IT-Lösungen für die Finanzbranche und publiziert zusätzlich Finanzpublikationen. Die BörseGo AG ist zudem auch als Vermarkter eigener und fremder Portale aktiv. Das BörseGo-Portal GodmodeTrader.de ist das drittzugriffstärkste Finanzportal Deutschlands. Der Unternehmenssitz der BörseGo AG befindet sich in der Balanstraße 73 in 81541 München.

Über den Waldinvestment-Anbieter ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet mehrere tausend Hektar ökologischer Forstflächen in Panama und Vietnam. Durch die Aufforstungen wird CO2 jahrzehntelang gebunden, Regenwälder werden geschont und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. ForestFinance-Wälder sind im Gegensatz zu weitverbreiteten Monokulturen artenreiche Mischwälder. ForestFinance erhielt vor kurzem als weltweit erstes deutsches Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Das FSC-Siegel ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche nachhaltige Forstwirtschaft.
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen.
Neu im Programm ist GreenAcacia, ein nur siebenjähriges Waldinvestment mit jährlichen Erträgen und niedriger Mindestinvestmentsumme. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die risikoreichen Anfangsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei den Produkten in Panama zur Absicherung der Investoren bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.