Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 01.04.2011
Kaninchenschlachten im Klassenzimmer: »Seelisches Narbenschlagen unverantwortlich«
Bring liebe ins Klassenzimmer, statt Kaninchen zu schlachten.
Auf das hohe Wellen der Kritik schlagende Kaninchenschlachten im Klassenzimmer reagiert die Vegane Gesellschaft Deutschland mit einem proaktiven, positiven Vorschlag: »Es gibt längst pädagogisch wertvolle, friedliche Wege, um Kinder über die Realität der Tierschlachtungen schonend aufzuklären, ohne ihnen dabei seelische Narben zu schlagen«, erklärt Christian Vagedes, Vorsitzender der Veganen Gesellschaft Deutschland. »Wir empfehlen das Buch »warum wir keine Tiere essen« von der amerikanischen Kinderbuchautorin und Illustratorin Ruby Roth.

Die Vegane Gesellschaft Deutschland verurteilt die Aktion des betreffenden Pädagogen scharf. »Der Lehrer schlägt seelische Narben bei Kindern, die noch nicht für die Situation von Schlachttieren verantwortlich gemacht werden dürfen. Eine solche Tötungsaktion kann traumatische Zustände erzeugen, die manche Menschen ihr leben lang nicht verarbeiten können«, sagt Vagedes und weist auf US-amerikanische Kriminologiestudien hin, die zeigten »dass hinter zahlreichen Verbrechen zu Beginn eine im Kindheitsalter erlebte Schlachtung gestanden hat, die dazu führen kann, dass Menschen diesbezüglich empathisch abgestumpft werden«.

Das Buch der Amerikanerin ist seit kurzer Zeit auf deutsch erhältlich. »Wir schreiben jetzt unmittelbar Briefe mit dem Hinweis auf das Buch an die Lehrerverbände mit der Bitte, sich mit dem Werk näher auseinanderzusetzen - und bitten alle Lehrer, das Thema friedlich und ohne Schlachtungen im Klassenraum zu behandeln«, so Vagedes, der selbst zwei schulpflichtige Kinder im Alter von acht und neun Jahren hat.

____________________________

Hier bekommt man das Buch:

www.veganbasic.com/buechermedien?PHPSESSID=e56a7ed7348a6216d124665c52ce7562#/buechermedien/buecher_deutsch/kinder/echo_verlag_ruby_roth_warum_wir_keine_tiere_essen.html

oder

www.vegan-total.de/catalog/product_info.php?products_id=2863

und bei

www.wedonteatanimals.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.