Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Thüringen ein gespaltenes Land Als Gastgeber der Agrarministerkonferenz steht die Entscheidung Thüringens gegen den Öko-Landbau besonders in der Kritik. Einerseits entscheidet der Landtag von Thüringen im November letzten Jahres dem "Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen" beizutreten, andererseits stoppt das Land die Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft, die als einzige Bewirtschaftungsmethode in ihren Richtlinien das Verbot der Agro-Gentechnik verankert hat. Als stark landwirtschaftlich geprägtes Bundesland, darf Thüringen nicht den Anschluss am vom Verbraucher gewollten Umbau der Landwirtschaft verlieren, fordert Naturland zur AMK. Der Anteil der Öko-Flächen in Thüringen liegt bei 4,3 Prozent, der Bundesdurchschnitt liegt bei 5,9 Prozent. Damit liegt Thüringen schon jetzt im unteren Drittel der öko-engagierten Bundesländer. Nach der Energiewende kommt die Agrarwende Nach der dringend notwendigen Umkehr der Energiepolitik muss mit gleicher Stärke die Agrarpolitik umgestaltet werden. Auf der Tagesordnung der AMK steht unter anderem die Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik nach 2013. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hatte erste Vorschläge im Herbst letzten Jahres veröffentlicht, die von den Umwelt- und Öko-Verbänden begrüßt wurden. Vorschläge der EU-Kommission, Nebenerwerbslandwirten keine Förderungen mehr zu bewilligen, müssen sofort zurückgewiesen werden. Jetzt gilt es, die Vorschläge der EU zu konkretisieren und den ökologischen Umbau der Landwirtschaft voran zu treiben. Am Donnerstag, den 31.03. demonstrieren in Jena Verbraucher, Landwirte und weitere Unterstützer für eine andere Agrarpolitik. Stefan Simon von der Naturland Fachberatung ist vor Ort zu erreichen unter: Tel.: 0172-6598055 Der Naturland Kommentar zu den Ciolos-Vorschlägen steht unter: www.naturland.de/agrarpolitik.html Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |