Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen wünschen sich von der neuen Landesregierung neben einem schnellen Ausstieg aus der das Leben bedrohenden Atomenergie auch die sofortige Beseitigung der destruktiven Blockaden der nachgeordneten Behörden gegen die regenerativen Energien. Die jahrzehntelangen beinharten Blockaden der Regierungen Teufel/Oettinger/Mappus gegen die notwendige Entwicklung der Windenergie in Baden-Württemberg muss ein dunkles Kapitel der Energiepolitik bleiben. Baden-Württemberg kann die rote Laterne bei der Windstrom- produktion endlich abgeben: Mit nur 0,9% Windstromanteil steht Baden-Württemberg jämmerlich da im Vergleich zum benachbarten Rheinland-Pfalz mit 8,6% oder dem Binnenland Sachsen-Anhalt mit 52,1%. Wie der neue Windatlas zeigt, gibt es hervorragende wind- höffige Standorte im Land, welche mit dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger auch in 10 Jahren etwa 20% Strom aus leistungsstarke Windturbinen bereitstellen können und die regionale Wertschöpfung bei Landwirten und Gemeinden nachhaltig stärken. Aber die nachgeordneten Landesbehörden haben mit jahrelanger Destruktionspolitik die regenerativen Energien ausgebremst. Hier müssen nun auch Beamte ausgetauscht werden, welche mit starren Amtsentscheidungen die notwendige Energiewende im Interesse von Mensch und Natur nicht begreifen. www.badisch-elsaessische.net -------------------------------------- Erhard Schulz Mitglied im Sprecherkreis der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen www.badisch-elsaessische.net Kandelstrasse 51 D-79312 Emmendingen Tel. +49(0)7641-41252 Fax: +49(0)7641-570807 Mobil: +49(0)170-333 22 13 E-mail: mailto:erhard-schulz@t-online.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |