Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 23.03.2011
ECOSUMMIT 2011- Forstinvestment-Anbieter ForestFinance auf dem Umweltinvest-Kongress Ecosummit
Ecosummit - Treffpunkt für kapitalsuchende Umweltunternehmen und Umweltinvestment-Entscheider
Die Bonner ForestFinance Gruppe stellte sich im März 2011 auf dem Ecosummit -Kongreß den über 300 Investoren, Gründern, Managern und Visionen als erfahrener Anbieter attraktiver Forstinvestments vor. Ecosummit-Kongreßteilnehmer wareb eingeladen, sich am Ecosummit -Stand und in einem Vortrag über die ForestFinance Forstinvestment-Angebote zu informieren. Inhalte des Ecosummit -Kongresses sind unter anderem die Umstellung der globalen Volkswirtschaft auf eine intelligente grüne Ökonomie.

Forstinvestments - rentable und wertstabile Umweltinvest-Möglichkeit:
"Wir freuen uns sehr, unsere nachhaltigen Forstinvestment-Angebote auf dem diesjährigen Ecosummit -Kongreß zu präsentieren", betont Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe. "Mit umweltfreundlichen Forstinvestments bieten wir langfristig denkenden Investoren eine attraktive Portefolioergänzung" erläutert Assenmacher. Tropische Forstinvestmentszeichnen sich historisch durch geringe Wertschwankungen und attraktive Renditen aus. So performte der amerikanische Forstinvestment-Index NCREIF timberland property index über mehrere Jahrzehnte deutlich besser, als alle relevanten Aktienindizies. Dies zudem bei deutlich geringeren Wertschwankungen, so unter anderem die rennommierten US-Stiftungen der Universitäten Yale und Harvard erfolgreich Milliardenbeträge in Forstinvestments investieren.
Investments in die Aufforstung und nachhaltige Bewirtschaftung von Tropenwälder sind besonders attraktive Forstinvestments: Ihr relativ schnelles natürliches Holzwachstum, verbunden mit seit langen steigenden Holzpreisen sowie CO2-Zertifikaterlösen machen auch in der Zukunft hohe Renditen sehr wahrscheinlich.
Doch auch Forstinvestments sind nicht zwangsläufig ökologisch und nachhaltig. Anleger sollten darauf achten, dass der Anbieter strenge ökologische und soziale Kriterien einhält. Die auf der Ecosummit vorgestellten ForestFinance Forstinvestment-Produkte bieten die Möglichkeit, ökonomisch und ökologisch sinnvoll in zertizierte Tropenwald-Aufforstungen zu investieren. Die Forste von ForestFinance sind artenreiche tropische Mischwälder. Bis zu 50 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag betrieben wird. ForestFinance wurde im vergangenen Jahr unter anderem als weltweit erstes deutsches Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für sozial- und umweltverträgliche nachhaltige Forstwirtschaft.

Über den Umweltinvest-Kongress Ecosummit 2011:
Das Motto des diesjährigen Ecosummit -Kongresses "Going Smart Green Now" stand für die Mission der Konferenz: Alle Ecosummit-Entscheider müssen motiviert werden, schnellstmöglich nachhaltiger zu investieren und grünere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. 87 Redner hatten sich für den diesjährigen Ecosummit-Kongress zugesagt, darunter fast 30 Gründer junger Cleantechunternehmen auf Investorensuche. Aus Gründer- und Investorensicht geht es bei Ecosummit um die Finanzierung nachhaltiger Geschäftsideen. Weitere Ecosummit-Themenschwerpunkte sind Urbanität, Mobilität, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeitsmanagement.

Ecosummit ist Deutschlands wichtigster Kongress für schnell wachsende kapitalsuchende Umweltunternehmen und Entscheider aus der Umweltinvestmentbranche. Die diesjährige Ecosummit 2011 findet zum zweiten Mal statt, im vergangenen Jahr hieß der Kongress noch "Green Venture Summit". Veranstaltungsort des diesjährigen Ecosummit -Kongresses war das neue "Ökohotel" Scandic am Potsdamer Platz.


Über den Forstinvestment-Anbieter ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet über 3.500 Hektar ökologischer Forstflächen in Panama und Vietnam. Das Unternehmen ist auf Forstinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Forstinvestment-Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen.
Bereits ab 33 Euro monatlich ist mit dem BaumSparVertrag ein eigener Wald möglich. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie, Jährliche Erträge bieten "CacaoInvest", ein Forstinvestment in Biokakao und Edelholz, und GreenAcaca (ab 2.250 Euro). "Nachpflanzgarantie und eine Feuerversicherung sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen zur Investorenabsicherung bei. Für grössere Investoren bietet ForestFinance zudem individuelle Investmentmöglichkeiten an.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.