Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ökologische Waldnutzung Ökologische Waldnutzung, zertifiziert nach den Naturland Richtlinien, bedeutet für die Waldbetriebe: die Verwirklichung einer naturnahen Waldbestockung mit Naturverjüngung die Holzernte durch kleinräumige Ernteverfahren ohne Kahlschläge den Verzicht auf den Einsatz von Chemikalien wie Pestizide und Düngemittel die Förderung von wertvollem Biotopholz im Wald die schonende Behandlung des Waldbodens bei Holzernte und Durchforstung die Ausweisung von Referenzflächen im öffentlichen Wald Deutschlandweit sind rund 60.000 Hektar Wald Naturland zertifiziert, darunter viele Stadtwälder, wie z.B. in Berlin, Hannover, München, Saarbrücken und Wiesbaden. Die Wälder übernehmen wichtige Funktionen als Trinkwasserspeicher, Frischluftquelle und naturnaher Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Sie leisten einen großen Beitrag zur CO2-Reduzierung und sind zudem bedeutende Naherholungsgebiete. Mehr Informationen unter: www.naturland.de/wald_und_holz.html Zum Hintergrund des Internationalen Jahres der Wälder Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. In Deutschland wird der Auftakt am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, gefeiert. Die Bundesregierung hat dazu eine Kampagne unter dem Motto "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe" unter Leitung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ins Leben gerufen. Schirmherr der deutschen Aktivitäten ist Bundespräsident Christian Wulff. Bundesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Hintergrundinformationen und einen Veranstaltungskalender gibt es unter www.wald2011.de. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info Verantwortlich: Steffen Reese Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 3.200 Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Tel.: 089-898082-29 Fax: 089-898082-90 naturland@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |