Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.03.2011
Waldkarten online - Per Mausklick in den Wald
Forstinvestment-Anbieter ForestFinance startet innovativen Kundenbereich / Neues Serviceangebot bietet Waldinvestoren online individuelles Foto- und Kartenmaterial.
Pünktlich zum Internationalen Jahr der Wälder - ausgerufen von der UN zur Forcierung nachhaltiger Forstwirtschaft und Waldschutz - launcht ForestFinance seinen neuen Kundenbereich. Nun können Kunden des größten Anbieters für Walddirektinvestments in Europa über Online- Waldkarten ihre Wälder erkunden und zahlreiche Servicefunktionen nutzen, die dieses Angebot für Waldinvestoren einzigartig machen.

Wald erleben - am heimischen Bildschirm:
Zu jedem abgeschlossenen Vertrag können sich ForestFinance Kunden ab sofort eine individuelle Waldkarte mit ihrer Waldparzelle anzeigen lassen, die direkt mit einem Fotoalbum verlinkt ist. So weiß der Investor nicht nur genau, wo sich sein Waldgrundstück und seine Bäume befinden, sondern kann sich auch gleich Fotos, Luftbilder und Waldkarten dazu ansehen. Dazu erscheint zunächst eine Google Earth-Karte, die den genauen Standort der jeweiligen Waldparzelle anzeigt. Per Mausklick kann sich der Kunde nun eine Diashow oder einzelne Fotos der Finca, auf der sich seine Bäume befinden, im Online-Fotoalbum "Flickr" ansehen. Diese werden regelmäßig aktualisiert, so dass die Kunden ihren Investments beim Wachsen zusehen können. So wird der eigene Wald noch persönlicher und kann jederzeit besucht werden - ganz ohne Reisekosten. Denn auch wer nicht nach Panama und Vietnam reisen kann oder möchte, kann sich auf diese Weise darüber informieren, welche Bäume bereits aufgeforstet wurden und davon überzeugen, dass sein Investment in reale Werte weiter wächst.
Zusätzlich können ab sofort ganz bequem im neuen Kundenbereich zudem BaumSparVerträge oder GeschenkBäume erworben, Grundbucheintragungen überprüft oder detaillierte Vertragsübersichten angefordert werden. Natürlich besteht für Investoren außerdem die Möglichkeit, online Profildaten zu ändern sowie Adress- und Kontaktdaten zu aktualisieren.
Auch Interessenten, die noch nicht bei ForestFinance investiert haben, können sich seit diesem Jahr im neu entstandenen Bereich "Unsere Wälder" auf der Website ein genaueres Bild der Aufforstungsprojekte machen. Hier stehen unter anderem interaktive Karten, Fotos der Wälder, Waldkarten und ein Luftbildvideo zur Verfügung.
"Wir haben 2010 kontinuierlich daran gearbeitet, nicht nur gute Erträge zu erwirtschaften, sondern zusätzlich den Service für unsere Kunden weiter zu verbessern", so Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe. "Mit dem neuen Bereich auf unserer Website bieten wir den Investoren nun einen Kundenservice, den es in dieser Form nur bei uns gibt. Auch zukünftig werden wir unser Serviceangebot und die Website noch weiter ausbauen und optimieren."

Testzugang zum Ausprobieren:
Mehr Informationen finden Sie auf https://www.forestfinance.de/meinwald.html
Interessenten können sich hier über folgenden Testzugang einloggen:
Username: testuser@forestfinance.de
Passwort: testzugang
________________________________________


Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de.
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.