Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Hans Joachim Schwabe, Bankdirektor a.D. einer großen deutschen Bank und heute im Vorstand des Südwind-Institutes (einer Mitgliedsorganisation von Attac) kennt diese Praxis aus eigener Erfahrung: "Banken prüfen, bevor sie ein Geschäft eingehen, nur die Bonität und die Sicherheiten ihres Gegenübers. Mit dem Auflegen von Anleihen wie für Tepco gehen sie kein Kreditrisiko ein. Es zählt nur der finanzielle Erfolg, ethische Kriterien spielen keine Rolle. Es bleibt die Frage, warum Banken nicht finanziell zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Unternehmen in sensiblen Bereichen finanzieren, die für ihr Tricksen und Täuschen bekannt sind." Sowohl Urgewald als auch Attac rufen Kundinnen und Kunden dazu auf, Banken den Rücken zu kehren, die mit Atomkonzernen Geschäfte machen. Dafür hat Urgewald zum Jahresanfang die Broschüre "Wie radioaktiv ist meine Bank?" veröffentlicht. Attac bereitet derzeit ebenfalls eine Bankwechsel-Kampagne vor, die die gesellschaftsschädigende Praxis von Großbanken in den Fokus rückt. Angesichts der Katastrophe in Japan wies Urgewald auf ein neues Projekt in Indien hin: An der Küste des Bundesstaates Maharashtra will Indiens Nuclear Power Corporation in Jaitapur zwei europäische Druckwasserreaktoren bauen. Jaitapur liegt in der einzigen Küstenregion Indiens, die als Erdbeben-Hochrisiko-Zone gilt. Gerade sind 15 internationale Banken angesprochen worden, ob sie das Projekt finanzieren. Heffa Schücking: "Nach der Katastrophe in Japan kann die einzige Lehre sein, dass Banken unter keinen Umständen die Hochrisikotechnologie Atomenergie finanzieren dürfen. Ebensowenig darf der Bund Atomprojekte etwa durch Hermesbürgschaften unterstützen." Attac und Urgewald fordern den sofortigen Atomausstieg in Deutschland und rufen dazu auf, sich zahlreich an den geplanten Mahnwachen auf zentralen Plätzen am heutigen Montagabend zwischen 18 und 18.30 Uhr zu beteiligen. Für Rückfragen und Interviews: * Jutta Sundermann, Attac, Tel. (0175) 8666 769 * Heffa Schücking, Urgewald, Tel. (0160) 9676 1436 * Hans Joachim Schwabe, Bankdirektor a.D. / Südwind-Institut, hj.schwabe@t-online.de (erreichbar ab 15.3.) Urgewald-Broschüre "Wie radioaktiv ist meine Bank?": www.urgewald.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |