Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.03.2011
Neue memo Kataloge mit "Blauem Engel" gekrönt
Geburtstagsaktion "20 Jahre memo" steht im Vordergrund
Die neuen memo Kataloge für Gewerbe- und Privatkunden bieten eine Überraschung nach der anderen! Erstmals sind diese mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet. Die Vergabegrundlagen des RAL-ZU 72 werden dabei in einem entscheidenden Punkt übertroffen: Die memo Kataloge sind nicht nur anteilig, sondern - wie seit Beginn der Geschäftstätigkeit vor 20 Jahren - zu 100 % aus Altpapier hergestellt. Darüber hinaus können sich Kunden über zahlreiche Geburtstagsangebote freuen, die im Katalog an der leuchtend gelben Plakette "20 Jahre memo" zu erkennen sind. Denn seit zwei Jahrzehnten bietet memo ökologisch und sozial verträgliche Produkte aus hervorragender Qualität, die weder die Umwelt noch den Geldbeutel belasten.

Mittlerweile umfasst das Gesamtsortiment über 10.000 "nachhaltig gute" Produkte, darunter mehr als 750 memo Markenartikel. In den neuen, jeweils rund 700 Seiten umfassenden Katalogen für Gewerbe- und Privatkunden finden sich umwelt- und sozialverträgliche Alternativen für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit sowie für Werbeartikel, darunter rund 1.300 Neuheiten wie die memo Möbelserie "Pureness", memo Bio Jogginghosen und Unterwäsche für Damen und Herren aus Bio-Baumwolle, memo "Eco Saponine", eine Wasch- und Reinigungsmittelserie auf Basis des Seifenkrauts, oder memo "Natural Liquid", eine Flüssigseifen-Serie, geprüft vom Bio-Zertifizierer Ecocert.

Verbraucherinnen und Verbraucher können sich beim Einkauf bei memo sicher sein, dass sie ein Produkt erhalten, das nach dem "Best-of-Class"-Ansatz ausgewählt wurde. Dafür sorgen die fünf Produktmanager der memo AG, die alle Produkte vor der Aufnahme ins Sortiment nach ihrer Gesundheits-, Sozial- und Umweltverträglichkeit während der gesamten Wertschöpfungskette sowie die Gebrauchstauglichkeit und schließlich das Preis-Leistungsverhältnis kritisch prüfen.

Weiterhin weisen unabhängige Qualitäts- und Umweltzertifizierungen sowie Bewertungen unabhängiger Testzeitschriften auf die Zuverlässigkeit von Produkten hin. Die Anzahl der Artikel mit Gütezeichen bei memo ist stetig steigend: Waren es im Jahr 2010 noch 996 mit "Blauem Engel", 720 mit dem FSC- und 220 mit dem "Fairtrade"-Siegel, so sind es in diesem Jahr 1.231 mit dem "Blauen Engel", 814 mit dem FSC- und 527 mit dem "Fairtrade"-Siegel.
Und letztlich ist die memo AG ein weiteres Mal ausgezeichnet worden: Die Verbraucher Initiative e.V. würdigte memo als einziges Unternehmen als "Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2010" in Gold, was vor allem die nachhaltige Sortimentspolitik bestätigt.

"Seit nunmehr 20 Jahren präsentiert der memo Katalog das Ergebnis unserer Arbeit für ein anspruchsvolles Ziel: unseren Kundinnen und Kunden das umfassendste Sortiment "nachhaltig guter" Produkte zum besten Preis anzubieten. Produkte, deren ökologischer Fußabdruck so klein wie möglich bleibt, die unter fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt wurden - und die zugleich die tägliche Arbeit effizienter, gesünder und schöner machen." erklärt Jürgen Schmidt, Gründer und Vorstandssprecher der memo AG, im Editorial des neuen Gewerbekundenkatalogs. Dabei will die memo AG den Verbraucher auf seinem Weg hin zu einer Gesellschaft, die statt ungebremsten Wachstums eine hohe Lebensqualität für alle zum Ziel hat, ein Stück weit begleiten.

Die aktuellen memo Kataloge für Gewerbe- und Privatkunden können auf www.memo.de, telefonisch unter +49/(0)9369/905-0, per Fax unter +49/(0)9369/905-222 oder per E-Mail über info@memo.de angefordert werden.

memo AG
Die memo AG ist ein Versandhaus mit eigenem Markensortiment, das Privatpersonen und Unternehmen das "Handwerkszeug" für nachhaltiges Leben und Arbeiten liefert. Alle Produkte in dem über 10.000 Artikel umfassenden Sortiment für Büro, Schule, Haushalt und Freizeit sowie für Werbeartikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt. Zusätzlich gewährleisten qualitative und ökonomische Aspekte, dass nachhaltige Produkte im Preis-Leistungsverhältnis konventionellen Produkten in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfolgt die memo AG seit ihrer Gründung in allen Geschäftsbereichen konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit, die gleichermaßen berücksichtigt und kontinuierlich weiterentwickelt werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.