Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Befürworter der Atomenergie unterschlagen die Sicherheitsdimensionen. Es geht nicht nur um die Eintrittswahrscheinlichkeit, die bei Atomkraftwerken zugegebenermaßen sehr gering ist. Es geht, zumal in dicht bevölkerten Regionen, auch um den Schadensumfang. Diese zweite Dimension ist bei der Atomkraft so gewaltig, dass ihre Nutzung unverantwortlich ist. Die tragischen Ereignisse in Japan fordern auch in Deutschland Konsequenzen. Es muss Schluss sein mit der Relativierung der Gefahren. Atomkraftwerke gehören abgeschaltet. Am Samstag, den 12.03. werden sich die NaturFreunde Deutschlands mit ihren Mitgliedern an einer Menschenkette zwischen dem Atomraftwerk Neckarwestheim und Stuttgart beteiligen. Sie starten zugleich eine Stromwechselkampagne unter dem Motto www.ade-enbw.de. 1.479 Zeichen mit Leerzeichen - freigegeben - Mitteilung über einen Abdruck erbeten Rückfragen bitte an NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Michael Müller (0172) 246 21 25 mueller@naturfreunde.de www.presse.naturfreunde.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |