Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mehr als ein Viertel unserer Landesfläche ist heute als Naturpark geschützt. Für die meisten Menschen in Deutschland liegen Naturerleben und Erholung damit direkt vor der Haustüre. Auch für den Tourismus in Deutschland bieten die Angebote aus den Naturparken eine wichtige Grundlage. 103 Naturparke lassen Besucher Natur mit allen Sinnen erfahren und sorgen dafür, dass alte Kulturlandschaften erhalten und entwickelt werden. Erlebnisreiche Mittelgebirgslandschaften, romantische Flusstäler, idyllische Dörfer und steinerne Zeugen vergangener Zeiten sind die Quelle für Mythen, Sagen und Geschichten. Sie erinnern auch daran, dass die Landschaften in den Naturparken über Jahrhunderte von Menschenhand geprägt wurden. Wie Sie "Ihren" Naturpark kennen lernen und entdecken können und wie Naturparke und Tourismus als Partner erfolgreich zusammenarbeiten wollen wir Ihnen auch auf der Fachveranstaltung im Rahmen der ITB Berlin 2011 u.a am Beispiel des Frankenwaldes in Deutschland sowie am Beispiel der Entwicklungen der Naturpärke in der Schweiz zeigen: "Mein Naturpark - Heimat neu entdecken" Fachveranstaltung im Rahmen der ITB Berlin 2011 Donnerstag, 10. März 2011, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr ICC: Salon 13/14 (Langenbeck) Die Reisebroschüre "Reisen in die Naturparke 2011" ist in einer Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren in Kooperation mit dem Magazin für nachhaltiges Reisen "Verträglich Reisen" erschienen. Sie kann bestellt werden beim Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN), Platz der Vereinten Nationen 9, 53113 Bonn, Tel. 0228 921286-0, Fax -9, E-Mail: info@naturparke.de und steht auch auf der VDN-Website www.naturparke.de zum Download bereit.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |