Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, D-80337 München
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 10.07.2000
Sozial-ökologische Unternehmensbewertung
Im Rahmen der Globalisierung haben sich die Handlungsmöglichkeiten der multinationalen Unternehmen deutlich erhöht. Zugleich sind sie dadurch quasi öffentliche Akteure geworden und geraen unter Rechtfertigungsdruck gegenüber Staaten aber auch zivilgesellschaftlichen Akteuren. Diese nutzen die verschiedensten Möglichkeiten der Einflussnahme. Konkret zeigt sich dies an der Zunahme der Selbstverpflichtung der Konzerne und der zunehmenden Professionalisierung sozial-ökologischer Unternehmensbewertungen. Die AutorInnen dieses Schwerpunktes beschäftigen sich mit möglichen Formen, voraussetzungen und Wirkunsmechanismen zivilgesellschaftlichen Engagements im Rahmen der sich verändernden weltwirtschaftlichen Strukturen.

Der Informationsdienst "Ökologisches Wirtschaften" erscheint seit Januar 1996 zweimonatlich im ökom Verlag, München und ist der Informationsdienst des IÖW/VÖW. Herausgeber sind Institut und Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung in Berlin. Jede Ausgabe enthält die aktuellsten Informationen über die laufenden Entwicklungen und die neuesten Konzepte aus dem Bereich des ökologischen Wirtschaftens. Der Informationsdienst enthält neben dem aktuellen Schwerpunktthema einen Projekt- und Konzeptteil, Literatur zum Thema und einen Terminkalender.



Weitere Informationen:
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Jan Nill
Tel. (030) 884 594-0

Bezug:
Ökologisches Wirtschaften Leserservice,
pan adress direktmarketing GmbH,
Semmelweisstr. 8, 82152 Planegg,
Tel: 089/85709-145, 089/85709-131

oder unter www.oekom.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.