Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dazu Dr. Hermann Schweiger, Beisitzer im Bundesvorstand der ÖDP und selbst auch Mitglied der IPPNW: "Das Atomkraftwerk Biblis weist erhebliche Mängel auf, es ist das älteste laufende AKW in Deutschland. Ein Weiterbetrieb ist unverantwortlich, da die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger hier in ganz besonderem Maße gefährdet wird." Henrik Paulitz, der zuständige Referent der IPPNW, listet unter anderem folgende Mängel des hessischen Atomkraftwerkes, das von RWE betrieben wird, auf: veraltete Werkstoffe, überflüssige Schweißnähte, unzureichender Schutz gegen Brände und Überflutungen, etc. Insbesondere ein Erdbeben, wie es in dieser Gegend durchaus vorkommen kann, könne zu einem erheblichen Risiko für die Bevölkerung werden. "Das Schutzniveau von Biblis gegen Erdbeben ist katastrophal schlecht", so heißt es in einer Broschüre des IPPNW zum AKW Biblis B. Mit Blick auf die aktuelle politische Lage sagt ÖDP-Politiker Hermann Schweiger: "Durch die Laufzeitverlängerung erhöht sich natürlich die Gefahr eines Atomunfalls, da nötige Nachrüstungen erst in drei bis fünf Jahren umgesetzt werden könnten. Dann kann es schon zu spät sein." Für die ÖDP sei es selbstverständlich, die IPPNW in dieser Angelegenheit zu unterstützen, schließlich ist der Kampf gegen Atomkraft eines der wesentlichen Ziele der Partei. Link zur Meldung: www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8895 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle: Florence v. Bodisco Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de oedp.de/blogs/oedpblogger
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |