Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Fast Food, Kaffee oder Schokolade? WELTbewusst bietet Projekttage für Schulklassen an, die sich intensiver mit den einzelnen Themen beschäftigen möchten. Mit interaktiven Methoden erfahren die Schüler/innen mehr über die Zusammenhänge von Konsum und Globalisierung, agieren in Simulation & Planspielen und diskutieren Alternativen. Ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen Durchgeführt werden die Projekttage und die Stadtrundgänge von jungen Menschen, die sich seit längerem intensiv mit den Themen befassen. Wer sich einer Gruppe vor Ort anschließen oder eine eigene Gruppe gründen möchte, kann sich dafür bei einem der bundesweiten Workshops rüsten. Wann die nächsten Termine stattfinden, in welchen Städten bereits Gruppen existieren, Hintergrundinformationen und viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, gibt es auf www.weltbewusst.org. WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUNDjugend). Es wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und gehört nun offiziell zu den 102 zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekten in Deutschland. Für weitere Informationen: Jochen Dallmer, jochen.dallmer@bundjugend.de, 030-275 86 590 Links: www.weltbewusst.org, www.bundjugend.de, www.weltladen.de -- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Young Friends of the Earth Germany Bundesgeschäftsstelle Am Köllnischen Park 1a 10179 Berlin Tel: 030 - 275 86 587 Fax: 030 - 275 86 55 www.bundjugend.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |