Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Vielfalt statt Einfalt Die tägliche Arbeit der Naturland Bauern im Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau, in der Tierhaltung und der Imkerei sind die Grundlage für die Umweltleistungen des Öko-Landbaus. Seit jeher bringt Naturland die vielfältigen Themen der Nachhaltigkeit voran. Dies zeigen die Pionierleistungen des Öko-Verbandes: Die weltweit erste Umstellung von Teegärten auf Öko-Anbau in den 80igern, die Entwicklung der ökologischen Aquakultur in den 90igern, die Gründung der Plattform www.bio-mit-gesicht.de, die Erarbeitung von Sozialrichtlinien und die aktuelle Fair Zertifizierung von regionalen wie internationalen Betrieben. "Wir dürfen uns auf dem Erreichten nicht ausruhen, sondern müssen ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse aufgreifen und auch selbst initiieren. Nur so finden wir die richtigen Antworten auf die vielen Fragen zur Nachhaltigkeit", betont Hans Hohenester. "Das neue Projekt zur Erforschung des heimischen Sojaanbaus unter Beteiligung von Naturland ist nur ein Beispiel dafür." Ökologische Verantwortung in über 40 Ländern weltweit Im letzten Jahr bewirtschafteten international mehr als 50.000 Bäuerinnen und Bauern, Einzelmitglieder oder zusammengeschlossen in Kooperativen, knapp 462.000 Hektar Fläche nach den strengen Naturland Richtlinien. Das entspricht einem Wachstum im internationalen Bereich von etwa neun Prozent der Betriebe und knapp zehn Prozent der Fläche. Durch sein weltweites Engagement versorgt Naturland den heimischen Markt auch mit internationalen Öko-Produkten von höchster Qualität. So erweitern Öko und Faire Naturland Produkte wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Bananen, Gewürze, Shrimps, Wildfisch und Textilien die Vielfalt des Öko-Marktes. "Von der Kartoffel über Kaffee bis zur Kleidung - es ist festzustellen, dass für die Kunden an der Ladentheke Transparenz und Vertrauen immer wichtiger werden. Mit dem langfristigen und ganzheitlichen Ansatz, sich nicht auf einzelne Öko-Themen, Produktbereiche oder Länder zu beschränken, steigt die Wertschätzung für Naturland kontinuierlich", zieht Hohenester ein positives Fazit. Die Naturland Statistik finden Sie unter www.naturland.de Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info Verantwortlich: Steffen Reese Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 3.500 Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Tel.: 089-898082-0 Fax: 089-898082 90 naturland@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |