Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
April 1999) den Gemeinschaftsstand zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen. Er bietet auch in diesem Jahr wieder eine einmalige Gelegenheit, sich über den Energieträger Wasserstoff und die Brennstoffzelle als optimale Umwandlungstechnik zu informieren. Beide werden in der Energiewirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Vor allem die Brennstoffzelle beginnt schon heute, die Energietechnik und -wirtschaft zu verändern, und zwar sowohl für standortgebundene als auch für mobile Anwendungen. Ein besonders anschauliches Beispiel für den mobilen Bereich wird ein Londoner Taxi sein, das mit Wasserstoffgas als Treibstoff, einer Brennstoffzelle als Energiewandler und einem Elektromotor ausgerüstet ist. Die belgische Firma Zevco wird es in Hannover als VIP-Fahrzeug zur Verfügung stellen. 20 weitere Aussteller aus dem In- und Ausland werden das Thema in seiner Vielfalt präsentieren. Auch der Deutsche Wasserstoff- Verband ist auf dem Gemeinschaftsstand vertreten. Sie finden den Stand J04 "Wasserstoff-Technologien und Brennstoffzellen-Applikationen" auf dem Forschungsmarkt in Halle 18, 1. Etage. Während der Messe sind die Aussteller unter der Telefonnummer (0511) 89-47683 und der Faxnummer -32564 zu erreichen. Vorher oder nachher wenden Sie sich mit Anfragen bitte an uns oder an die Firma Arno A. Evers PR-Beratung, Tel. (08151) 99892-3, Fax -43, E-Mail arno@fair-pr.m.uunet.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |