Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 01.02.2011
BioFach 2011: Fachhandels Treff feiert Premiere
Zentraler Treffpunkt für deutschen Bio-Fachhandel vor Ort | Bio-Fachhandel hält in 2010 Wachstumskurs bei
Vom 16. - 19. Februar 2011 begrüßen die BioFach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, und Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, ihre Branchen in Nürnberg zum intensiven Austausch. Zehn Hallen und zwei Kongresszentren belegen die beiden Messe-Highlights in diesem Jahr. Mitten im Messegeschehen haben Facheinzelhändler für Bio- und Naturkosmetik-Produkte erstmals einen eigenen Anlaufpunkt, den Fachhandels Treff.

Ungestörte Gespräche unter Kollegen zu führen oder einen Kaffee in entspannter Atmosphäre zu genießen, ist bei 2.500 Ausstellern und 43.000 erwarteten Fachbesuchern kein leichtes Spiel. Für den deutschen Bio-Fachhandel schafft der neu ins Leben gerufene Fachhandels Treff einen Ort der Kommunikation und Entspannung: Im neu gestalteten Kongresszentrum Mitte treffen während der vier Messetage Naturkosthändler zusammen und profitieren von den drei Bereichen des neuen Treffpunkts. Im Fachhandels Forum finden im Rahmen des Kongresses an allen Messelauftagen Vorträge speziell für den Fachhandel statt. Im Fachhandels Café können Interessierte bei einem Kaffee oder Snack Kontakte zu Kollegen knüpfen. Der Fachhandels Club bietet in einem eigenen Raum einen Ruhe- und Entspannungsbereich, lässt aber auch Platz für Gespräche und den gezielten Informationsaustausch. Die Einladungen zum Fachhandels Club werden vom bio verlag, BNN Einzelhandel, BNN Herstellung und Handel oder der NürnbergMesse ausgesprochen. Eine Vorab-Registrierung ist notwendig. Weitere Informationen zum Treffpunkt für den deutschen Bio-Fachhandel unter www.biofach.de/fachhandelstreff.

Bio-Fachhandel auf WachstumskursDer Naturkost-Einzelhandel steuerte stabil durch das Krisenjahr 2009: Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation ist es gelungen, viele der Neukunden als Dauerkäufer zu gewinnen. Auch 2010 wächst der Bio-Fachhandel weiter. Aktuellen Zahlen der Klaus Braun Kommunikationsberatung (Speyer, Deutschland) zufolge, haben Bioläden und Biomärkte das letzte Jahr mit einem Umsatzzuwachs von 4,2 % abgeschlossen. Ihre Marktposition behaupten die Bio-Fachgeschäfte vor allem durch fachkundiges Verkaufspersonal mit hoher Beratungskompetenz. Hinzu kommen Vorteile wie die spezielle, oft hochwertige Einkaufsatmosphäre, der hohe Frischeanteil und die zeitgemäße Warenpräsentation. Bei seinem Einkauf im Bio-Fachhandel lässt der Verbraucher im Durchschnitt knapp 16 EUR an der Kasse, in Hofläden sogar über 19 EUR.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.