Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Seit der Grundsteinlegung im Oktober 2010 ist der Bau der neuen Produktionsstätte zügig fortgeschritten, die Rohbauarbeiten werden zum Ende des Monats abgeschlossen sein. In der Fabrik sollen pro Stunde zunächst bis zu 20.000 Solarzellen verschiedener Hersteller verarbeitet werden. Verunreinigungen der Zellen werden isoliert oder entfernt, so dass sie ihre Leistungsfähigkeit zurückerhalten. Der Energie- und Rohstoffbedarf für hochwertige Solarzellen wird auf diesem Weg minimiert. Innotech Solar ist weltweit das einzige Unternehmen, das sich auf derartige Verfahren spezialisiert hat und arbeitet mit namhaften Herstellern wie beispielsweise Q-Cells und Bosch zusammen. "Sachsen-Anhalt ist einer der weltweit wichtigsten Standorte der Solarbranche. Deshalb passt das neue Solarwerk von ITS hervorragend in unser Bundesland", sagte Dr. Reiner Haseloff. Die Investition in eine innovative Aufarbeitung leistungsschwacher Solarzellen verlängere die Wertschöpfungskette der Branche um ein weiteres Glied. Der Bau der Solarfabrik wird im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaft" gefördert. "Die Unterstützung durch das Land und die Stadt waren für uns einer der entscheidenden Gründe, warum wir uns beim Bau unserer zweiten Solarfabrik für den Standort Halle entschieden haben", so Strömberg. Eine weitere Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Narvik, Norwegen. Das Tochterunternehmen ITS Halle Cell GmbH schließt im Januar sein erstes Geschäftsjahr ab. Derzeit sucht das Unternehmen weiter nach Mitarbeitern. Bisher wurden 25 Arbeitskräfte eingestellt, weitere 100 sollen in den nächsten Monaten folgen. Pressekontakt Vera Neuhäuser Innotech Solar Pressestelle, c/o Sunbeam GmbH Tel. 030 - 726 296-465 Mobil 0178 - 53 68 425 E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de Über Innotech Solar Die Innotech Solar Gruppe ist ein Solartechnologie-Unternehmen und ein internationaler Anbieter von PV-Modulen. Das Unternehmen hat sich auf die Analyse und Optimierung von Solarzellen spezialisiert und setzt dafür Industrieverfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Innotech Solar prüft, sortiert und optimiert mehr Zellen verschiedener Hersteller als jeder andere Zell- oder Modulanbieter weltweit. Der Produktionsstandort ist in Norwegen, Tochtergesellschaften befinden sich in Deutschland, China und der Schweiz. www.innotechsolar.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |