Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Interessenten können sich unter Nennung des Stichwortes "Jung und Meister" per E-Mail an service@quotatis.de oder unter der Telefonnummer 0221 - 272 59 160 anmelden. Sie erhalten dann zehn qualifizierte Projektanfragen. Die Teilnehmer gehen keine Verpflichtungen ein. Um ein gegenseitiges Unterbieten verschiedener Handwerksbetriebe zu verhindern, bildet Quotatis.de die Preise der Mitbewerber nicht öffentlich ab. "Das Prinzip der Handwerker-Versteigerungen hat oftmals Preisdumping zur Folge. Qualitätsarbeit braucht faire Preise", so Jens Oenicke, Geschäftsführer des Kölner Unternehmens. Die Jungmeister übermitteln den Anfragern ihre Angebote direkt per E-Mail. Verbraucher und Unternehmen, die unter www.quotatis.de eine Anfrage einstellen, erhalten kostenfrei bis zu fünf Angebote. Als Europas größtes Handwerks- und Dienstleistungsportal vermittelt Quotatis monatlich rund 50.000 Anfragen. Innerhalb Deutschlands übermittelt das Unternehmen rund 8.000 Anfragen mit einem Volumen von insgesamt 300 Millionen Euro. Während die Plattform über 100.000 registrierte Nutzer hat, wird sie von rund 10.000 Handwerkern sowie Dienstleistern zur Auftragsakquise genutzt. Pressekontakt: Vera Neuhäuser Quotatis-Pressestelle c/o Sunbeam GmbH Zinnowitzer Str. 1 D-10115 Berlin Tel. 030 726 296-465 Mobil 0178 53 68 425 E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de Über Quotatis Quotatis.de betreibt das größte Handwerks- und Dienstleistungsportal in Europa. Es vermittelt Anfragen aus den Bereichen "Handwerk & Dienstleistung" und "Finanzen & Handel". Die Quotatis GmbH mit Sitz in Köln wurde 2004 gegründet. Das im Jahr 1999 gegründete Mutterunternehmen befindet sich in Frankreich, weitere Niederlassungen hat Quotatis in Großbritannien, Spanien und Belgien. www.quotatis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |