Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die von Bioland initiierte und von Alois Hofer arrangierte Ausstellung gibt Anstoß für neue Sichtweisen auf unsere Nahrung und Lebensweise und verbindet die Themen Landwirtschaft, Kunst und Lebens-Mittel. "Sehnsucht Essen" ist eine Suche nach den mythologischen Gründen einer existenziellen Grundbedingung und den damit verbundenen Sehnsüchten. 24 KünstlerInnen, darunter auch junge aufstrebende KünstlerInnen aus unterschiedlichen Sparten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle, stellen das volle Spektrum der Gegenwartskunst in Form von Bildhauerei, Malerei, Glas, Installation, Performance und Medienkunst in mehreren Räumen und im Freigelände des Klosters aus. Die Ausstellung ist vom 01. bis 27. Februar 2011 täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und lädt Verbraucher, Familien, Bäuerinnen und Bauern, Kunstinteressierte, Museums- und Galeriebesucher sowie die Gäste des Klosters zur Besichtigung herzlich ein. Unterstützt wird die Ausstellung von zahlreichen Sponsoren wie: der GLS Bank, Ökoring, Rapunzel, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Firma Kustermann, Bio-Hotels, die Ökokiste, Slow Food, Firma Glasturm, Wein-Rothe, Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle, Benediktinerabtei Plankstetten und der Druckerei Eitzenberger/deVega. Der Eintritt ist frei! Ort Benediktinerabtei Plankstetten Klosterplatz 1 92334 Berching OT Plankstetten www.kloster-plankstetten.de Weitere Infos unter www.bioland.de Bioland freut sich, Sie als Pressevertreter/in zur Eröffnung und anschließendem Pressegespräch begrüßen zu können. Für Rückfragen steht Ihnen der Kurator Alois Hofer mobil unter 0171-6167274 zur Verfügung. Programmablauf der Vernissage 15:00 Uhr Musik von Jasmin Gundermann Begrüßung: Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg OSB Thomas Dosch, Bioland Präsident Prolog, Kurator Alois Hofer 15:30 Uhr Rundgang in den Innenräumen des Klosters und im Freigelände Performance von "Brottalente München" Video-Performance von Daniel Beerstecher Liveact im Klosterhof mit Jonas Zipf, Hendrik Haase und Jasmin Gundermann 16:00 Uhr Grußworte: Martin Neumeyer, Ministerialdirektor des Bayer. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Albert Löhner, Landrat des Landkreises Neumarkt 16:30 Uhr Pressegespräch mit Künstlerinnen und Künstlern, Organisatoren und Unterstützern anschließend: "Leibhaftiger Genuss" bei Schinken, Brot, Käse, Wein, Bier und Selters Musik von Jasmin Gundermann und Ausklang
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |