Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Für die Bundesregierung ist die Nutzung nachwachsender Rohstoffe ein wichtiger Baustein für ein nachhaltiges Deutschland. "Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und hilft bei der Einsparung fossiler Ressourcen", erklärt Dr.-Ing. Andreas Schütte, Geschäftsführer der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., die als Projektträger für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz agiert. In Deutschland sind bereits zahlreiche Biokunststoff-Materialien und -Produkte im Einsatz. Aldi und Rewe bieten beispielsweise kompostierbare Einkaufstüten an. Biokunststoffe können sowohl bei Verpackungen, etwa für Obst und Gemüse, als auch in vielen anderen Anwendungen herkömmliche Kunststoffe ersetzen. Produziert werden sie unter anderem aus pflanzlicher Stärke oder Zucker, die anstatt Erdöl für die Kunststoffproduktion eingesetzt werden. Noch sind die hergestellten Mengen nach Angaben des Branchenverbands European Bioplastics e.V. vergleichsweise gering, aber in den Jahren 2006 bis 2009 ist die weltweit hergestellte Menge von 160.000 auf 490.000 Tonnen gestiegen. Angesichts der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der großen Nachfrage ist ein weiteres dynamisches Marktwachstum von Verpackungen und Produkten aus Biokunststoffen zu erwarten. Weitere Informationen zum Thema Biokunststoffe erhalten Interessierte im Internet unter www.natuerliche-verpackungen.de Für Presseauskünfte und Fragen: SSPKommunikation Michael Ehring Telefon: 02233/ 96341-88 E-Mail: m.ehring@ssp-kommunikation.de Die Pressemeldung und Bilder in Druckqualität stehen im Internet-Service für Journalisten zum Download zur Verfügung. Adresse: www.natuerliche-verpackungen.de Diese Veröffentlichung wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Weitere Partner sind die Unternehmen Huhtamaki Deutschland GmbH & Co. KG und Mitsubishi Chemical Europe GmbH. Der Branchenverband European Bioplastics e.V. ist ideeller Unterstützer der Aktivitäten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |