Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.01.2011
Symposium Be the Change
Wie kann ich konkret Teil der Lösung sein? am 22.01.2011 in München
Die Be the Change - Initiative geht der Frage nach, was jeder von uns konkret für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform auf dem Planeten Erde tun kann.
Am 22.01.2011 findet in München von 10:00 - 17:30 Uhr wieder ein Symposium mit dem Titel Be the Change - Wie kann ich konkret Teil der Lösung sein? statt, diesmal unter der Moderation der erfahrenen Trainerin und Coach Lauretta Hickman auf der beeindruckenden Freitreppe in der Pact GmbH, Erika-Mann-Str. 62.

Gemäß Gandhis Ausspruch "Be the change you want to see in the world" macht die Veranstaltung der weltweit aktiven Be the Change - Initiative, die innerhalb von 5 Jahren über 100.000 Menschen erreicht hat, Mut zur Veränderung. Sie geht der Frage nach, was jeder von uns konkret für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform auf dem Planeten Erde tun kann. Damit es nicht bei schönen Worten bleibt, können sich die Teilnehmer am Ende des Symposiums verschiedenen lokal aktiven Arbeitsgruppen anschließen. Der Teilnehmerbeitrag ist auf Spendenbasis / Richtwert € 35,-


Ölkatastrophen, Nahrungsmittelskandale, ausbeuterische Arbeitsbedingungen, Abholzung der Regenwälder, Hunger, Korruption, Verödung der Städte usw. usf. -immer mehr Menschen möchten dagegen etwas konkret unternehmen. Aber wie?

Gemäß Mahatma Gandhis Ausspruch "Be the change you want to see in the world" geht die Symposiums-Veranstaltung der weltweit aktiven Be the Change - Initiative der Frage nach: Wie kann ich konkret Teil der Lösung sein?
Das Symposium befasst sich mit den brisantesten Fragen unserer Zeit - ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und Sinnhaftigkeit - und öffnet unsere Herzen, unsere Gedanken und unsere Augen für die Möglichkeit, gemeinsam eine neue Richtung einzuschlagen.

Das Symposium ermöglicht ein neues Verständnis von Zusammenhängen, indem es aktuelle Informationen mit dynamischen Gruppeninteraktionen und inspirierenden Kurzfilmen verknüpft, Filme, in denen einige der wichtigsten Denker und Macher unserer Zeit zu Wort kommen, z.B.. Julia Butterfly Hill, Desmond Tutu und Rob Hopkins, dem Begründer der Transition Town Bewegung.

Das Symposium findet unter der Moderation der erfahrenen Trainerin und Coach Lauretta Hickman statt
Ziel des Symposiums ist es, unsere Augen für die Dringlichkeit unserer Lage zu öffnen und uns zugleich Mut zu machen, gemeinsam eine neue Richtung einzuschlagen, indem wir die Ursachen unserer Situation erkennen.

Damit es nicht bei Erkenntnissen und vagen Worten bleibt, haben die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung Gelegenheit, sich je nach Neigung in verschiedenen nachhaltig agierenden Arbeitsgruppen aus München zu engagieren und konkrete Aufgaben in die Tat umzusetzen.

Ziel der 2005gegründeten Be-the-Change Initiative ist es, eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und sinnerfüllte menschliche Daseinsform auf dem Planeten Erde als neues Leitprinzip unserer Zeit zu etablieren.
Im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" wurde die Initiative von den Vereinten Nationen als offizielles Projekt anerkannt.
Das Symposium wird inzwischen von über 2500 ausgebildeten Volontären in über 40 Ländern durchgeführt. In nur wenigen Jahren erreichte die Initiative weltweit bereits über 100.000 Menschen - und diese Zahl wächst ständig.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.