 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln |
Rubrik: | Einrichten & Wohnen Datum: 17.01.2011 |
|
 |
ÖkoControl Sonderausstellung zeigt Wohntrends 2011 |
Gesund und schön: Möbel mit dem ÖkoControl-Siegel |
 |
Die Verbindung der Wohnbereiche kochen, essen, wohnen, arbeiten, relaxen und schlafen wachsen immer mehr zusammen. So dokumentiert es das gerade veröffentlichte Trendbook ebenso wie der Hit-Guide zur diesjährigen imm cologne. Passend dazu die Sonderausstellung der Möbelhersteller- und Lieferanten des ÖkoControl-Verbandes, die wie bereits im letzten Jahr ihre Neuheiten vom 16. bis 20. Januar in Köln zeigen. Neben aus- und einklapparben Schlafsofas, Sitz-Oasen, Relax-Sesseln oder Ohrensesslen bieten Massivholzschränke-, Regalsysteme und Kommoden im Material-Mix viel Transparenz und Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Kindermöbel bis zur kompletten Küche arbeitet der ÖkoControl-Verband mit Händlern für alle Wohnbereiche zusammen. Viele der ausgestellten Einrichtungsstücke wurden bereits mit dem grünen ÖkoControl-Siegel ausgezeichnet.
Neben "Homing", einem Begriff, der seit Jahren Haus und Wohnung als private Refugien beschreibt und zur Vorlage für Wohnkonzepte wurde, kommt 2011 ein neuer Ansatz hinzu: "Cradle to Cradle" (C2C) will eine fast vollständige Rückgewinnung aller Inhaltstoffe anstatt sie als Abfall zu deponieren, zu verbrennen oder geringwertig zu recyclen. Viele Hersteller- und Lieferanten des seit mehr als zwanzig Jahren etablierten Verbandes verfolgen diesen Ansatz schon lange.
Alle Neuheiten der Sonderausstellung sind schon bald bei den rund 50 Mitgliedshändlern des ÖkoControl-Verbandes zu sehen.
Showroom: Biomöbel Genske, Subbelrather Straße 24 in 50823 Köln, 4.OG, erreichbar über Ausstellung Genske)
Infos unter www.ökocontrol.com
Ansprechpartner:
Elke Kauffmann
Fon: 0221-569 68-0
info@oekocontrol.com
Autorin: Gertrud Enders, www.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten
|