Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Für Kommunen, die das Ziel der CO2-Neutralität verfolgen, ist der Förderbereich "Masterpläne 100% Klimaschutz" hinzugekommen. Gefördert werden sollen rund 20 Kommunen, die sich das Ziel des "Masterplan 100 % Klimaschutz"-Kommunen der Senkung der Treibhausgasemissionen um 95 % bis 2050 setzen. Gefordert wird die Einführung eines kontinuierlichen Monitoring und Managements (z.B. angelehnt an EMAS/ISO 14.001, ISO 9.001 oder TQM). Die "Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz" weist darauf hin, dass es nach der Richtlinie möglich ist, die Förderquote zu erhöhen, wenn der Antragsteller keine ausreichenden Eigenmittel bereitstellen kann und eine Kreditfinanzierung nicht zugelassen ist. So kann die Förderquote für Haushaltssicherungskommunen u.U. um bis zu 20% und für Nothaushaltskommunen sogar bis auf 95% erhöht werden. Weitere Informationen unter www.energieagentur.nrw.de/kommunen oder: Christian Dahm, mailto:dahm@energieagentur.nrw.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |