Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||||
Bis zu 20 unterschiedliche Aromen erschmecken Sommeliers in jeder der drei Sorten von Carpe Diem Kombucha. Aromen von Himbeere über Rhabarber bis zur Baumtomate. Diese Vielzahl an Aromen resultiert aus der aufwendigen Herstellung von Kombucha durch Fermentation und macht sie zur perfekten Begleitung jedes Essens. Weihnachtsmenü (für 4 Personen) von Franz Fuiko, Carpe Diem Finest Fingerfood
Tartar Die Jakobsmuscheln in kleine Würfel schneiden. Mit Salz, Limettensaft und Olivenöl würzen und kalt stellen. Kartoffel-Flan Alle Zutaten mixen, auf ein Blech streichen und bei 90°C im Rohr 30 Minuten lang garen. Den Kartoffel-Flan ausstechen und in Butter beidseitig goldgelb braten. Das Tartar darauf anrichten und mit Salatblättern und Olivenöl servieren. Dazu harmoniert am besten das süß-herbe Carpe Diem Kombucha Quitte mit seinen reifen Aromen. Hauptspeise: Rehrücken mit Maroni und Topfen-Kartoffelnudeln (alternativ Kartoffeln)
Rehrücken Den Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne mit Olivenöl rundherum anbraten. Danach für ca. 6 Minuten bei 180°C im Backofen garen und anschließend rasten lassen. Vor dem Anrichten noch einmal in der Pfanne mit Butter, Knoblauch und Rosmarin rundherum kurz anbräunen. Topfen-Kartoffelnudeln Alle Zutaten zu einem Kartoffelteig verarbeiten. Daraus mundgerechte Nudeln drehen und in Salzwasser ca. 5 Min kochen. Creme Fraîche und Topfen in der Pfanne auflösen und die gekochten Nudeln darin wenden. Die Nudeln auf den Tellern verteilen, den in Scheiben geschnittenen Rehrücken dazugeben und mit glacierten Maroni und wenn gewünscht etwas Rehsauce (im Handel erhältlich) servieren. Optional Rehsauce zum Selbermachen: Rehknochen und Parüren (Abschnitte) zusammen mit fein gehackten Schalotten, Sellerie, Knoblauch und Karotten anbraten. 1 EL Tomatenmark beigeben, mit 1/2 l Rotwein, 1/4 l rotem Portwein und 4 cl Balsamico ablöschen und dickflüssig einkochen. Danach mit 2 EL Suppe, Fond oder Wasser aufgießen und mit Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Salz, Lorbeerblättern und Rosmarin würzen. Ca. 2 Stunden köcheln lassen, durch ein Sieb passieren und wenn gewünscht mit Preiselbeeren verfeinern. Dazu passt Carpe Diem Kombucha Classic, der mit seiner eleganten und frischen Note mit rassiger Säure und mit einem Hauch Estragon den feinen Geschmack von Reh unterstreicht. Dessert: Flüssiger Schokoladekuchen mit Passionsfrucht
Eier und Zucker mit dem Mixer verrühren. Danach die flüssige Butter und Bitterschokolade in die Eimasse einrühren und das Mehl unterheben. Die Masse in ausgebutterte Auflaufformen füllen und leicht anziehen lassen. Im vorgeheizten Rohr bei 180° ca. 12 Minuten lang backen, auf Teller stürzen und mit der Passionsfrucht oder Blutorange garnieren. Der beim Servieren noch flüssige Kern ist ein besonderer Genuss, die Passionsfrucht ein feiner Kontrast. Diesen Gang unterstreicht Carpe Diem Kombucha Cranberry mit seinen fruchtig herben Aromen wie Baumtomate oder Hagebutte. Des Trinkens reicher Sinn Carpe Diem Kombucha vereint Natürlichkeit, Sinnhaftigkeit und hervorragenden Geschmack in sich. Das Geheimnis von Carpe Diem Kombucha ist seit den Tagen der Tsin-Dynastie, 221 v. Chr. bekannt und liegt in der Fermentation einer ausgewählten Kräuterteemischung unter anderem mit Kombucha-Kulturen. Während dieses aufwendigen, streng kontrollierten Prozesses entstehen wertvolle Inhaltsstoffe wie organische Säuren und Kohlehydrat spaltende Enzyme, die dem Getränk seinen einzigartig bekömmlichen Charakter verleihen.
| ||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |