Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Vegane Gesellschaft Deutschland weist darauf hin, dass gerade tierliche Produkte für die meisten Zivilisationskrankheiten entscheidend mitverantwortlich sind - und die vegane Ernährung geradezu eine Gesundungsbedingung darstellt. Es sei von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung z. B. absurd, Eltern dazu aufzurufen, ihre Kinder nicht vegan zu ernähren. "Die DGE müsse im Grunde geradezu die vegane Ernährung empfehlen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern!" so Vagedes weiter. Wichtig sei natürlich eine immer gut ausgewogene vegane Lebensmittelkombination, die als nahrungsergänzende Maßnahme das wichtige Vitamin B12 mit beinhalten sollte. Insbesondere Schwangere und Stillende haben in ihrer besonderen Lebenssituation einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12 sowie auch an Eisen und Folsäure. Eine Supplementierung ist jedoch nicht nur für Veganerinnen empfehlenswert, sondern gilt grundsätzlich für alle Schwangeren und stillenden Frauen. Die ausreichende Versorgung mit Folsäure wird sogar in der Regel gerade bei Veganerinnen durch ihre pflanzliche Ernährung komplett abgedeckt - ganz im Gegensatz zum übrigen Teil der Bevölkerung. Die Vegane Gesellschaft Deutschland möchte mit ihrer Arbeit auch Bewusstsein für die "Volkskrankheit Vitamin- B12-Mangel" schaffen: Angesichts des in der Gesamtbevölkerung und gerade bei Fleischessern weit verbreiteten Vitamin-B12-Mangels gehören Veganer_innen oftmals zu den am besten aufgeklärtesten Menschen, da sie sich sehr bewusst mit einer Optimierung ihrer Ernährung auseinandersetzen. Das sehr wichtige Vitamin B12 wird hierbei oftmals, im Gegensatz zu noch Fleisch essenden Menschen, supplementiert. Dadurch beugen vegan lebende Menschen einen B12-Mangel deutlich besser vor als die noch Fleisch essende Bevölkerungsmehrheit. Die Vegane Gesellschaft Deutschland fordert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf, gerade hinsichtlich dieser weit verbreiteten Vitamin-Mangelerscheinigung, die Ärzte entsprechend zu sensibilisieren: Die meisten Vitamin-B12-Mangelpatienten seien de facto Fleischesser_innen - nicht Veganer_innen. Fleisch wie auch Milch enthält zwar Vitamin B12, aber die übliche fleisch- und milchreiche Kost schädigt aufgrund der Übersäuerung bei vielen Menschen langfristig die magen- und Darmschleimhäute. Das in der Nahrung befindliche Vitamin B12 könne so früher oder später nicht mehr aufgenommen werden. Lesen Sie auch auf unserer Homepage mehr zum Thema: www.vegane-gesellschaft.org/2010/12/15/angstmacherei-und-floskeln-die-deutsche-gesellschaft-fur-ernahrung-dge-und-die-vegane-lebensweise/#more-1759
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |