Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Angesichts von 28 Millionen Weihnachtsbäumen, die jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern Einzug halten, lohnt es sich, auf folgende Dinge zu achten: Baum direkt beim Waldbauern oder beim nächsten Forstamt kaufen:
Hier Häkchen zu machen, ist im Prinzip nicht schwer. Denn bereits zwei Drittel des deutschen Waldbestandes sind PEFC-zertifiziert. Dazu Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland e.V.: "Unter dem Dach des PEFC-Zeichens arbeiten engagierte Waldbesitzer, Umweltschutzgruppen, Industrievertreter, Gewerkschafter und aktive Bürger gemeinsam an einem Ziel: eine Waldbewirtschaftung, die für eine schonende und sinnvolle Nutzung steht und welche die Geschenke der Natur für alle Zeiten erhält." Ein Geschenk der Natur - ein Geschenk an die Natur Apropos Geschenke: Auch Weihnachtsgeschenke, -accessoires, -papier und -dekos können in Deutschland und überall auf der Welt zum Schutz der Wälder beitragen. "Kaufen Sie nur Produkte, die auf Holz basieren, das nachweislich aus legaler Herkunft und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt", ermuntert Teegelbekkers. Das streng kontrollierte PEFC-Zeichen befindet sich z.B. auf
PEFC garantiert die Befolgung des Nachhaltigkeitsgedankens. Die Waldökosysteme bleiben erhalten und die Ansprüche der Menschen, gleich ob sie im Wald arbeiten oder Erholung suchen, bleiben gewahrt. Nobody is perfect: Stress vermeiden Schließlich noch ein ganz wichtiger Tipp: Wer in dieser Weise "selbstlos" an Natur, Umwelt und die Enkel-Generation denkt, sollte sich selbst nicht vergessen! Die Belange des Einzelnen sind auch Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts. Viele machen den Fehler, am beliebtesten Familienfest der Deutschen alles perfekt vorbereiten und ausgestalten zu wollen. Da das schlicht unmöglich ist und die Adventszeit nicht zum Stressfaktor werden sollte, ist man gut beraten, Schönheitsfehler von vornherein einzukalkulieren und zu hohe Erwartungen bewusst herunterzuschrauben. So lassen sich Vorweihnachtszeit und Festtage viel entspannter genießen. Kontakt: Lars Langhans PEFC Deutschland e.V. Danneckerstr. 37, 70182 Stuttgart Tel.: 0151 405 305 95 info@pefc.de | pefc.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |