Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Feldsalat mit warmem Kartoffeldressingvon BIOSpitzenkoch Alfred FahrZutaten (für 4 Personen): 400 g Feldsalat 100 g Radieschen 50 g Kartoffeln (mehlig kochend) 30 ml Essig 20 ml Rapsöl 200 ml Gemüsebrühe Kräutersalz 15 g Schnittlauch Zeit für die Zubereitung: etwa 35 Minuten Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in Salzwasser kochen. Feldsalat waschen und die Wurzeln abtrennen. Wurzeln und Blättchen von den Radieschen entfernen. Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Stampfer zerkleinern. Essig, Öl und die Gemüsebrühe hinzugeben. Alles cremig verrühren. Mit Kräutersalz würzen. Feldsalat und Kartoffeldressing vermischen. Radieschenscheiben ringförmig und außen liegend auf vier Teller verteilen. Mit etwas Kräutersalz bestreuen. Feldsalat in der Mitte der Tellers anrichten. Schnittlauch waschen, fein schneiden und über den Feldsalat geben. Sofort servieren. Tipp: Dazu passt ofenfrisches Bauernbrot. Schon gewusst? Naturkostfachhändler achten auf Saisonalität. Herbst- und Wintergemüse, wie Feldsalat, Rosenkohl oder Schwarzwurzel, nehmen daher bei ihnen zwischen Oktober und März viel Platz im Frischeregal ein. Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bioprodukten finden Sie im Verbraucherbereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |