Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Weit über Stuttgart hinaus stellt sich daher die Frage, was man aus den Schlichtungsgesprächen lernen kann. "Wir brauchen neue und zeitgemäßen Wege, bei denen die Bürger innerhalb eines Planungsverfahren von Anfang an auf Augenhöhe mit diskutieren, mitplanen und mitentscheiden können", fordert Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzende der ÖDP. Frankenberger und seine Partei sprechen sich auch klar für einen Volksentscheid über den Schlichterspruch aus. Leider fehle es derzeit noch an den rechtlichen Voraussetzungen. "Die Bundesregierung ist jetzt gefordert. Sie sollte schnellstmöglich einen Volksentscheid auf Bundesebene ermöglichen", so Frankenberger. Für die ÖDP ist der Bürger der oberste Souverän. Er sollte in Stuttgart und bei ähnlichen Großprojekten immer das letzte Wort haben. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundespressestelle: Florence v. Bodisco Erich-Weinert-Str. 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de oedp.de/blogs/oedpblogger
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |