Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eingriff in elementare Strukturen des Lebens Die Folgen der Eingriffe durch Agro-Gentechnik lassen sich nach Einschätzung des Gerichts "wenn überhaupt, nur schwer rückgängig machen". Daher gilt auf Grund des "nicht endgültig geklärten Erkenntnisstandes der Wissenschaft" die besondere Sorgfaltspflicht. "Diese Aussagen müssen sich Gentechnik-Befürworter vor allem aus CDU und FDP-Kreisen ins Stammbuch schreiben, wenn sie sich als Volksvertreter im Sinn des Gemeinwohls verstehen", ergänzt Hans Hohenester die Aussagen der Verfassungsrichter. Chancen nutzen Öko-Bauern und Hersteller von Öko-Lebensmitteln werden durch das Gerichtsurteil in ihrem Engagement für eine zukunftsfähige und nachhaltige Lebensmittelwirtschaft bestätigt. Deutschland und weitere Länder in Europa müssen jetzt die Chance nutzen, die in einem Markt für gentechnikfreie Lebensmittel liegen. Aufgrund nicht geklärter Risiken beim Anbau der gentechnisch manipulierten Pflanzen sowie ungeklärter Fragen zu gesundheitlichen Aspekten von Gentechnik-Produkten lehnen Verbraucher die Agro-Gentechnik europaweit ab. Diesen Zukunftsmarkt der Agro-Gentechnik-Industrie zu opfern wäre extrem fahrlässig und nicht verantwortbar. Eine Investition in nachhaltige und moderne Landbewirtschaftungssysteme wie den Öko-Landbau ist daher dringend erforderlich. Forschungsmittel, die derzeit überproportional in die Entwicklung der Agro-Gentechnik fließen, müssen umgewidmet werden. Eine Konzentration der Forschungspolitik auf die so genannte Bioökonomie degradiert die Landwirtschaft zu einem reinen Rohstofflieferanten für die Industrie und ist zum Nachteil von Umwelt und Verbrauchern. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit über 55.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Naturland Presse Info Verantwortlich: Steffen Reese Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 2.500 Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Tel.: 089-898082-0 Fax: 089-898082 90 naturland@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |