Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Deutschland besitzt mit 103 Naturparken eine starke Naturparkbewegung, die auf 26% der Fläche Deutschlands mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung, zum Erhalt der biologischen Vielfalt, zu einer sowie zum Klimaschutz leistet", betonte Arndt bei der Übergabe des Weihnachtsbaumes. Seit dem Jahr 2002 stellt jedes Jahr zu Weihnachten ein Naturpark gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke (VDN) einen Weihnachtsbaum für die Mitglieder und Mitarbeiter/innen des Deutschen Bundestags im Westeingang des Deutschen Bundestags auf. "Der Weihnachtsbaum kommt in diesem Jahr aus dem Naturpark Harz in Niedersachsen, weil der Naturpark in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert", erläuterte Claus. Gestiftet wurde die etwa fünf Meter hohe Nordmanntanne von den Niedersächsischen Landesforsten. Erst kurz vor der Reise nach Berlin wurde der Baum im WeltWald Bad Grund ausgesucht und gefällt. Mädchen und Jungen der Klasse 5c der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld hatten den Baum nicht nur mit Selbstgebasteltem weihnachtlich geschmückt, sondern für die Übergabe an Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt extra ein musikalisches Rahmenprogramm einstudiert, das bei allen Anwesenden auf große Begeisterung stieß. Anschließend durften die Kinder ihre persönlichen Weihnachtswünsche an die Abgeordneten auf Postkarten am Baum anbringen. Zum Abschluss wurden die Schülerinnen und Schüler mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik belohnt. So gab es eine Kinder-Führung durch den Reichstag, gekrönt mit einem Blick auf die Reichstagskuppel.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |