Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.11.2010
Wie kann eine ökologische Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Demeter-Jubiläumstagung in Bad Boll
Demeter Baden-Württemberg blickt dieses Jahr auf fünfzig Jahre erfolgreichen Ökolandbau zurück. Grund genug, nicht nur zurück, sondern vor allem auch nach vorne zu schauen. Welche Perspektiven es für eine ökologische Landwirtschaft weltweit gibt und wie sie praktisch umgesetzt werden können, soll vom 8. bis 9. Dezember in der Tagung "Zukunft der Landwirtschaft - Landwirtschaft der Zukunft" erörtert werden. Sie findet statt in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll (73087), die auch Veranstaltungsort ist.

Namhafte Referenten, wie Dr. Anita Idel, Mediatorin, Tierärztin und Lead-Autorin des Weltagrarberichts, oder Dr. Manfred Linz vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie in Berlin, setzen sich mit der Agrarkultur im 21. Jahrhundert auseinander: Hat die Landwirtschaft in ihrer industrialisierten Form mit einem hohen Ressourcenverbrauch und einer großen Klimabelastung überhaupt eine Zukunft? Wie könnte sich die ökologische Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickeln? Ist ein Wechsel, weg von "höher, schneller, weiter", hin zu "weniger, anders, besser" nicht schon heute überfällig? Einen (selbst)kritischen Rückblick über 50 Jahre biodynamische Landwirtschaft und zugleich Ausblick nach vorne, gibt Nikolai Fuchs von der Nexus Foundation in Genf, ehemaliger Leiter der Sektion Landwirtschaft am schweizerischen Goetheanum. Gedanken über die Ökolandwirtschaft als "Geisterfahrer" macht sich auf der Boller Tagung Christian Eichert, Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg. Die Veranstaltung wird von einer Zukunftswerkstatt umrahmt, bei der die Teilnehmer aufgerufen sind, praktische Maßnahmen für eine ökologische Landwirtschaft im Jahr 2024 zu entwickeln.

Genaues Programm, Kosten und Anmeldung im Internet unter www.demeter-bw.de/veranstaltungen.php oder bei der
Ev. Akademie Bad Boll, Tel. 07164/79270, Fax 795270, Romona.Boeld@ev-akademie-boll.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.