Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 23.11.2010
4. Münchener Cleantech-Konferenz
e-Mobility bewegt uns alle
Die 4. Münchener Cleantech-Konferenz, am 2. Dezember in München, zeigt Lösungen und Antworten auf Fragen und Herausforderungen an die gesamte automotive Vorstufe, die Infrastruktur und die Finanzwirtschaft.

Fahrzeuge mit Elektroantrieb bieten große Potenziale zur Verringerung der verkehrsbedingten CO2-Emissionen sowie der Abhängigkeit von Erdölimporten. Daher hat die Bundesregierung das Thema Elektromobilität in das Integrierte Energie- und Klimaprogramm aufgenommen. Im August 2009 hat das Bundeskabinett einen Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität verabschiedet, der den Rahmen für künftige Technologieentwicklungen und für eine anzustrebende Markteinführung von Plugin-Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Deutschland bildet.

Elektromobilität bietet uns nicht nur neue Fahrzeuge mit anderen Antrieben, anderen Energiequellen und anderen Energiespeichern. Elektromobilität verändert die gesamten automotiven Vorstufen, erfordert neue Lösungen für die Energieverteilung und -speicherung. Die notwendigen enormen Innovationsinvestitionen erfordern zudem neue angemessene Finanzierungslösungen.

Genau diesen Fragen stellt sich die 4. Münchener Cleantech-Konferenz. Welche Technologien kommen verstärkt zur Anwendung, werden sich Stahl oder neue Materialien durchsetzen? Welche neuen Geschäftsmodelle für Fahrzeuge und Mobilitätsservices brauchen wir?

Die Top-Veranstaltung befasst sich mit veränderten Bedürfnissen von Wirtschaft und Gesellschaft und sucht nach den Innovationstreibern.

Die Konferenz bietet den Teilnehmern
  • Informationen, Einsichten und Erfahrungen über aktuelle Entwicklungen der Märkte und Technologien rund um die Elektromobilität,
  • Ideen und Perspektiven für neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle sowie neue Kooperationen und
  • eine Kontaktplattform für Unternehmer, Industrievertreter, Start-ups, Investoren, Wissenschaftler und Interessierte.


Neben einem spannenden Konferenzprogramm mit namhaften Referenten laden die Organisatoren ein zum clean-TECHD Empfang.

In diesem Rahmen stellt forum-Herausgeber Fritz Lietsch diese nationale Initiative für Cleantech-Innovationen, -Entrepreneurship und -Investitionen in Deutschland vor. CleanTECHD bindet alle gesellschaftlichen Gruppen ein, um endlich die erforderlichen Weichen für eine zukunftsgerechte Wirtschaft und grüne Technologien zu - mit gesundem Klima, nachhaltigem Wirtschaften und schonendem Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Das detaillierte Programm erhalten Sie hier zum Download


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.