Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dr. HoppeDie Kasseler Systemküche Bio-Catering Marbachshöhe GmbH mit der Marke biond, die am 13. April 2010 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, ist nach Erfolgen im Sanierungsprozess nun auf Investorensuche. Mit Verlagerung des Schwerpunktes auf Herstellung von nachhaltigen Bio-Speisen für Gemeinschaftsgastronomie und Großhandel ist das Unternehmen von Gründer Dr. Harald Hoppe nun wieder auf Wachstumskurs.Die Kasseler Großküche produziert seit dem Jahr 2000 100% ökologische Speisen für die Schulverpflegung und hatte sich in diesem Segment als einziges bundesweit lieferfähiges Unternehmen positioniert. Mit einem Bio-Free-Flow-System mit mehreren Buffetstationen für Schulen hatte biond eine starke Nachfrage generiert und war durch zahlreiche Qualitätsauszeichnungen in Erscheinung getreten. An der 2007 begonnenen Expansion hatte sich die Bio-Küche verhoben. Der langwierige Schulvertrieb und das komplexe Angebotssystem ließen die notwendigen Umsätze nicht erreichen und führten schließlich zur Zahlungsunfähigkeit. Insolvenzverwalterin Sandra Mitter von der Kasseler Rechtsanwaltskanzlei Westhelle und Partner und Dr. Harald Hoppe, der weiterhin als Geschäftsführer tätig ist, begannen gleich zu Beginn der Insolvenz mit einer Verschlankung und strategischen Kurskorrektur. Die Produktvielfalt wurde verringert und die Zahl der Mitarbeiter bei gleich bleibendem Umsatz von 67 auf 23 reduziert. Zudem lenkte das Unternehmen den Schwerpunkt im Vertrieb von der Schulverpflegung hin zu vitalen Speisen für die Betriebsgastronomie. Die Schulverpflegung ist zwar ein stabiler Umsatzträger der Bio-Küche, aber durch die langwierigen Vertriebsprozesse und das komplexe Angebotssystem zu träge, um das Geschäft in kurzer Zeit anzukurbeln. Mit einem hochwertigen Convenience-Sortiment im Cook-and-Chill-Plus-Verfahren spricht biond nun Caterer und Restaurantbetreiber an. Mit den Speisen können sie ihr Angebot um eine eigenständige Bio-Linie erweitern. Dies verspricht Wettbewerbsvorteile und ermöglicht die Ansprache neuer Zielgruppen. Jenseits von reiner Nahrungsversorgung sind Restaurants wichtige Kommunikationszentren, die auch die Corporate Identity eines Unternehmens widerspiegeln und mit Leben füllen. "Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind Mitarbeitermotivation und -bindung wichtige Elemente des Personalmanagements. Zudem stärkt eine gesunde Ernährung die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit der Mitarbeiter" erläutert Dr. Hoppe den Ansatz für die Erfolgsfaktoren der neuen biond-Produkte. Der Erfolg der Business-Linie, die zum großen Teil über die Logistik großer Food-Lieferanten angeboten wird, sowie die Treue der Schulkunden haben die betriebswirtschaftliche Lage nun deutlich verbessert. Mit der verbesserten Ertragslage und der schlanken Aufstellung des Unternehmens spricht Bio-Catering Marbachshöhe nun aktiv potenzielle Investoren aus der Foodbranche an, um den eingeschlagenen Kurs langfristig auszubauen. 8. November 2010. 2990 Zeichen. Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten. Zur Pressemeldung als Word-Dokument auf der biond-Homepage Foto: www.biond.de/presse/DrHoppeKoch.jpg Geschäftsführer Dr. Harald Hoppe Foto: www.biond.de/presse/DrHoppe.jpg Geschäftsführer Dr. Harald Hoppe Weitere Informationen erhalten Sie bei: biond Bio-Catering Marbachshöhe GmbH i.I. Martin Schiffter Otto Hahn Str. 5, 34123 Kassel Tel.: (0561) 988 489 10 Fax: (0561) 988 489 29 presse@biond.de www.biond.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |