Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 05.11.2010
Deutsche Bahn muss aus Atomstrom aussteigen
Zur Erhöhung der Bahnstrompreise mit der Begründung der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke erklärt Dr. Anton Hofreiter, Sprecher für Verkehrspolitik:
Ohne Laufzeitverlängerung würde das Atomkraftwerk Neckarwestheim I, an dem die Deutsche Bahn beteiligt ist, in diesem Jahr abgeschaltet werden. Wir fordern die Deutsche Bahn AG auf, diesen Ausstieg aus dem Atomstrom auch zu vollziehen und auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dies ist geboten, wenn die Bahn ihr Image als ökologisches Verkehrsmittel erhalten will und kluge Vorsorge, da die rechtswidrige Verlängerung der Laufzeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Verfassungsgericht kassiert wird.´

Besonders dreist ist die Strompreiserhöhung auch angesichts der Tatsache dass es noch nicht einmal zwei Monate her ist, dass Bahnchef Grube die Verlängerung der Laufzeit unterstützt hat mit der Begründung, dass dadurch der Strom günstiger bliebe Es ist aber auch ökonomisch geboten, wie die Begründung der Erhöhung der Bahnstrompreise zeigt. Die Laufzeitverlängerung führt zur Verteuerung des Strombezugs. Das sollen insbesondere die Wettbewerber der Deutschen Bahn AG auf dem Schienennetz ausbaden. Denn während die Transportgesellschaften der Deutschen Bahn bei der konzerneigenen Bahnstromtochter DB Energie GmbH hohe Rabatte gewährt bekommen, müssen die privaten Bahnen den vollen Monopolpreis bezahlen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.