Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 27.10.2010
Fahrradfreundlichste Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. hat heute in Mannheim die "fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" Deutschlands ausgezeichnet.
Radfahren fördert die Gesundheit: Das hat auch die Geschäftsleitung des Städt. Klinikums Braunschweig erkannt und einen verdienten 3. Platz beim Wettbewerb "Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber" erreicht.
Das Fahrrad als absolut klima- und umweltverträgliches Verkehrsmittel im Nahbereich wird häufig unterschätzt und hat gerade bei Unternehmen noch einen geringen Stellenwert. Hierauf wollte der wirtschaftsnahe Umweltverband B.A.U.M. mit Hilfe eines Wettbewerbs aufmerksam machen, bei dem sich auf Anhieb 50 Unternehmen und Einrichtungen um den Titel "fahrradfreundlichster Arbeitgeber" bewarben.

Der Wettbewerb richtete sich insbesondere an Unternehmen, aber auch an Behörden und sonstige Einrichtungen mit mindestens 10 Mitarbeitern und honorierte das konzeptionelle, umfassende Bemühen, die Fahrradnutzung bei den Mitarbeitern zu fördern.



Das Team vom Münchner ALTOP-Verlag freut sich über die Anerkennung beim Wettbewerb zum "Fahrradfreundlichsten Arbeitgeber".
Uta Dobler: "Diese Auszeichnung hat im Team große Begeisterung ausgelöst. Bereits 80 Prozent der KollegInnen, die in Fahrrad-Entfernung zum Verlag wohnen, benützen regelmäßig das Fahrrad für den Weg zur Arbeit. Wenn ich nach ihm ins Büro komme, begrüßt mich Fabians' Fahrrad bereits in seinem Büro."
Zu den Bewertungskriterien des Fragebogens gehörten z.B. Grundsätze und Organisation der Fahrradförderung, Infrastruktur fürs Fahrradfahren, Motivation der Mitarbeiter zum Radfahren, Angebote & Service für Radfahrer, Information und Kommunikation sowie sonstige Aktivitäten zur Fahrradnutzung.

Den 1. Platz bei den Standorten mit mehr als 500 Mitarbeitern belegt die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH aus Eschborn, bei der die Fahrradförderung seit Jahren integraler Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements ist. So sind moderne und überdachte Fahrradständer ebenso selbstverständlich wie Spinde und Duschen für Fahrradfahrer. Die Begeisterung der GTZ-Mitarbeiter fürs Radfahren ist mittlerweile so groß, dass sogar Autostellflächen in der Tiefgarage zu Fahrradabstellplätzen umgewidmet wurden.

Bei den mittelgroßen Standorten hat die DIaLOGIKa GmbH in Saarbrücken die Nase vorn. Das Softwareunternehmen stellt seinen Mitarbeitern Dienstfahrräder bereit, die auch privat genutzt werden können. Zusätzlich motivationsfördernd ist auch das gute Vorbild seitens der Geschäftsleitung und Führungskräfte, die auch regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit kommen.

Bei den Unternehmen mit 10 - 50 Mitarbeitern überzeugte die Rohloff AG aus Fuldatal die Wettbewerbsjury mit zahlreichen Aktivitäten, die eine regelrechte Begeisterung der Mitarbeiter für das Fahrradfahren ausgelöst haben.

Für die ausgezeichneten Unternehmen gab es eine Fülle wertvoller Preise, z.B. Fahrräder und -zubehör oder auch eine ganze Fahrradflotte für 6 Wochen, zu gewinnen.

Gefördert wurde der Wettbewerb vom Bundesverkehrsministerium. Unterstützt wurde der Wettbewerb zudem u.a. von den Unternehmen LeaseRad, TRENGA DE, Schwalbe, WSM, VAUDE, Zwei plus zwei Marke, dem VSF e.V. sowie den Zweirad-Industrie-Verband. Namhafte Medienpartner sorgten für die Bekanntmachung des Wettbewerbs in der Öffentlichkeit. Schirmherr des Wettbewerbs war Prof. Dr. Klaus Töpfer.

Diverse Kommunen und Regionen wie z.B. Bonn, Köln, Kassel, Darmstadt, Aachen, Herten, aber auch Mecklenburg-Vorpommern, beteiligten sich mit regionalen Wettbewerben und suchten die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber vor Ort.

Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Bewerbungsbogen sowie die ausführlichen Teilnahmebedingung finden Sie unter

www.fahrrad-fit.de


Ansprechpartner:
DIETER BRÜBACH
B.A.U.M. e.V.
Asternstraße 16
30167 Hannover
Tel. 0511/16 500 21
E-Mail· info@fahrrad-fit.de

Zu B.A.U.M.:

Der B.A.U.M. e.V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften.

B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder in allen Fragen des unternehmerischen Umweltschutzes und des nachhaltigen Wirtschaftens. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf praxisorientiertem Erfahrungsaustausch und Service.

Weitere Hinweise:
Unter www.fahrrad-fit.de finden Sie
  • diese Presseinfo,
  • Logo/Banner des Wettbewerbs in diversen Ausführungen,
  • eine Liste der Hauptpreisträger,
  • weitere Informationen zu den ausgezeichneten Unternehmen/Projekten (Praxisbeispiele).
Gerne stehen wir Ihnen für ein Interview zur Verfügung.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.