Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Besonders für Kinder sind gesunde Möbel sehr wichtig. Denn ihr Immunsystem ist noch nicht so kräftig wie das eines Erwachsenen. Vielen Eltern ist das aber gar nicht bewusst. Der ÖkoControl-Verband rät daher allen Eltern, sich vor dem Kauf von Kindermöbeln beraten zu lassen. Orientie¬rung bietet das ÖkoControl-Zeichen des europäischen Verbandes ökologi¬scher Einrichtungshäuser. Eine Händlerliste und viele Informationen stellt der Verband auf seiner Website zur Verfügung. www.oekocontrol.com. ![]() Grüne Möbel sind im Trend. Das gilt auch für Kindermöbel. Kein Wunder also, dass man beim Einkaufen viel häufiger Etikettierungen vorfindet, die oberflächlich betrachtet Nachhaltigkeit suggerieren. Bei genauem Hinsehen allerdings verbirgt sich hinter der schönen Oberfläche, Material wie z. B. Spanplatten, die meist Formaldehyd aus Klebstoffen enthalten. In hoher Kon¬zentration kann dies zu Schleimhautreizungen in Augen, Nase und Husten¬reiz, Unwohlsein, Kopfschmerzen und Atembeschwerden führen. Die fal¬sche Entscheidung beim Möbelkauf kann also für Kinder und empfindliche Menschen die Geburtsstunde von Allergien bedeuten. Das muss heute nicht mehr sein. Denn das Angebot an guten Kindermöbeln, in denen das Kind gesund heranwachsen kann, steigt. Eine umfangreiche Kindermöbel-Kollektion wurde kürzlich erfolgreich nach den ÖkoControl-Krite¬rien geprüft. Diese Kriterien gehen in vielen Punkten weit über die gesetzli¬chen Anforderungen hinaus. ![]() Was sich hinter dem Prüfzeichen verbirgt, dokumentiert ein Kriterienkata¬log, der jeder Zertifizierung zugrunde liegt. Die ausführlichen Kriterien findet man auf der Website www.oekocontrol.com. Hier achtet der Verband bei-spielsweise sehr genau auf die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, die mit einer entsprechenden offenporigen Oberflächenbehandlung auf Schadstoffe getestet und für unbedenklich erklärt werden können. Das grüne Siegel schenkt Vertrauen beim Einkauf und bietet vor allem die notwendige Ge¬wissheit, dass es sich hier um ein "gesundes" Produkt" handelt. Das um-fangreiche Kindermöbelprogramm umfasst neben einem umbaubaren Kin-derbett (vom Bett zum Schreibtisch), ergänzende Kinderzimmermöbel wie Kommode und Wickelaufsatz, Kleiderschrank, Tischgruppe sowie ein Sprossenbett. Diese Kindermöbel entsprechen den strengen ÖkoControl-Kriterien. Die Möbel dieser Kindermöbel-Serie sind aus stabholzverleimtem Erlenholz der Region gefertigt und bieten zum Teil vielseitige Verwandlungsmög-lichkeiten. Die satinartig schimmernde Holzoberfläche wurde nach Prüfun¬gen der physio¬logischen Unbedenklichkeit mit einem Öl-Wachs behandelt. Otto Bauer, Geschäftsführer des ÖkoControl Verbandes freut sich ganz besonders über die Auszeichnung für die fröhlich aussehenden Möbel. Besonders wichtig ist für Otto Bauer außerdem, dass die Möbel in einer Werkstatt produziert werden, die Menschen mit Handicaps beschäftigt. "Diese zusätzliche soziale Verantwortung überneh¬men wir sehr gerne", so Otto Bauer. Informationen zur Kindermöbel-Kollektion und zum ÖkoControl-Verband unter: www.oekocontrol.com Autorin: Gertrud Enders: www.marketingflow.de Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten. Ansprechpartner: Elke Kauffmann ÖkoControl GmbH Subbelrather Straße 24 D-50823 Köln Fon: +49 (0221)569680 Fax: +49 (0221)5696821 www.oekocontrol.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |