Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
Rubrik:Naturschutz    Datum: 27.06.2000
Präsentation vieler Schmuggelgüter
Einladung zur Pressekonferenz am 30.6.00 um 10.00 Uhr am Airport Frankfurt
JAHRESTAG!!
25 Jahre Artenschutz weltweit ratifiziert, aber was ist daraus geworden? Deutsche führend im Schmuggel von bedrohten Arten, Plünderungsraubzüge auch von Touristen. EU versagt im Vollzug des Artenschutzübereinkommens.

Am 1. Juli vor 25 Jahren trat das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA / CITES) für die ersten 10 Mitgliedsstaaten in Kraft. Zu diesem Anlass veranstaltet die Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. (AgA) zusammen mit dem Hauptzollamt Frankfurt Flughafen, dem Regierungspräsidium Darmstadt und dem Deutschen Naturschutzring(DNR) eine Pressekonferenz und Ausstellung beschlagnahmter Waren. Schüler, Jugendliche und Alle können mit dabei sein. Die Veranstaltung wird von der Flughafen AG (FAG) unterstützt und in dem Präsentationsraum 1 der FAG, im Terminal 2 (links neben Mc. Donalds, 4. Ebene) stattfinden. Die Firma ORIN-TV stellt die Ausrüstung für Videovorführungen. Anschließend kann man mit der FAG eine Flughafenbesichtigung erleben.

Günther Peter (AgA), Prof. Dr. Niekisch (DNR), Dr. Haferbeck (AgA) und die Beamten vom Zoll und Regierungspräsidium werden Sie über die schlimmen Entwicklungen im Artenschutz, bedingt durch deutsche Schmuggler, informieren. Haferbeck, Peter und Niekisch waren auch mit dabei, bei der kürzlich beendeten Artenschutzkonferenz in Nairobi und können die bedrohliche Situation für viele Arten schildern, die man wieder vermarkten will.

Mit der Übergabe von 8 Millionen Unterschriften an die UNO/UNEP setzte die AgA, mit großer Hilfe von TUI, pollmans -tours ASC und "ecoterra" in Nairobi Zeichen, die Vernichtung der Meeresschildkröten, Elefanten, Wale usw. konnte vorläufig verhindern werden, aber die Entscheidungen sind alles nur um zwei Jahre verschoben worden, bis zur nächsten Konferenz in 2 Jahren in Lima.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.