Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mit beleimten Gelbtafeln kann ein Schädlingsbefall von Minierfliegen, Weißer Fliege, Trauermücken und geflügelten Stadien von Blattläusen festgestellt sowie deren Befallsverlauf überwacht werden. Die Insekten werden durch die gelbe Farbe angelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Thripsbefall läßt sich am besten mit beleimten Blautafeln feststellen und überwachen. Mitte bis Ende Juli, zur Zeit der Getreideernte, findet regelmäßig ein erhöhter Zuflug von Thripsen über die Lüftung statt. Die Unterscheidung der verschiedenen Blatt- und Blütenthripse ist nicht immer ganz einfach. Der in den achtziger Jahren nach Deutschland eingeschleppte Kalifornische Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) kann sich in blühenden Beständen besonders schnell ausbreiten und zu erheblichen Schaden führen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.re-natur.de oder Aquaterra@re-natur.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |