Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Spontan würde jeder sagen - das geht nicht! Unmöglich! Doch basierend auf beglaubigten Erlebnisberichten, mittels Interviews und wissenschaftlich protokollierten Laborexperimenten folgt der Film dem Phänomen "Lichtnahrung" oder "Breatharianismus". Er befasst sich mit der kaum glaublichen Erkenntnis, dass es Menschen gibt, die sich allein von Licht ernähren. AM ANFANG WAR DAS LICHT zeigt diese Menschen, die es offensichtlich schon seit Jahrtausenden gegeben hat, die keine Nahrung im klassischen Sinn zum Leben, für ihren Stoffwechsel brauchen. Als moderne Menschen erleben wir dieses Phänomen als ungeheuerlichen Angriff auf unser westliches, naturwissenschaftlich geprägtes Weltbild. Deshalb begibt sich der Film auf eine spannende wie verblüffende Spurensuche rund um den Globus, die neueste Erklärungsmodelle aus der Quantenphysik genauso einschließt, wie das Wissen der östlich-spirituellen Tradition. Der Film ist kein Aufruf dazu, nicht mehr zu essen, sondern gibt Denkanstöße, um die herrschende mechanistisch-materialistische Weltanschauung zu hinterfragen und um den Blickwinkel für neue Denkmodelle und Lebensweisen zu öffnen. Oder stimmt es weiterhin, dass "nicht sein kann, was nicht sein darf"? Der Regisseur P.A.Straubinger über den Film "Als ehemals überzeugter Skeptiker und Agnostiker hat mich vor zehn Jahren der persönliche Kontakt zu einem Bekannten, der "Lichtnahrung" betreibt, in einen weltanschaulichen Zwiespalt getrieben. Kann es wirklich Menschen geben, die ohne physische Nahrung leben? Wie soll das möglich sein? Das Ziel meiner Recherche waren nicht nur Praktizierende, sondern vor allem Mediziner, Biologen und Physiker. Und noch verblüffender als die Fakten selbst war oft die Frage: Warum ist das der Öffentlichkeit nicht bekannt? In fünfjähriger Produktionszeit ist aus knapp 200 Stunden Rohmaterial ein 90-minütiger Film entstanden, in dem die "Lichtnahrung" nur der Aufhänger ist, um unser herrschendes Weltbild zu hinterfragen." P. A. Straubinger, Regisseur Der Produzent Helmut Grasser über den Film "Als aufgeklärter Bürger der westlichen Welt ist man versucht, diese Informationen als Esoterik-Quatsch abzutun. Wir halten Thema und Ansatz jedoch gleichzeitig für spannend, faszinierend und irritierend. Wer WHAT THE BLEEP DO WE KNOW und dessen Erfolgsgeschichte kennt (ohne große PR hat dieser Film allein in den USA über 12 Mio. US-Dollar eingespielt und in Deutschland die 200.000 Kinobesucher-Marke durchbrochen) oder AYURVEDA - DIE KUNST DES HEILENS, wird nicht mehr daran zweifeln, das auch "Randthemen" ein breites Kinopublikum anlocken können." Helmut Grasser, Produzent
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |