Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nach Angaben des Bundes der Energieverbraucher teilen die vier Großkonzerne RWE, Eon, EnBW und Vattenfall mangels Wettbewerb jährlich ca. 6 Milliarden Euro Gewinn unter sich auf. Durch die geplante Laufzeitenverlängerung für die Atomkraftwerke schreibt die Bundesregierung diese Monopolstruktur über weitere Jahrzehnte fest. Die großen Energiekonzerne verschweigen, dass der Preis für Strom an der Börse auch Dank der erneuerbaren Energien gesunken ist. Die sinkenden Kosten geben die Konzerne aber nicht an ihre Kunden weiter. Die Differenz zwischen Ökostromvergütung und Börsenpreis allerdings schon. Tatsächlich handelt es sich bei den Ausgaben für erneuerbare Energien um eine lohnende Zukunftsinvestition. Von den Vorteilen für Umwelt und den Klimaschutz abgesehen, schaffen die erneuerbaren Energien etwa 340.000 Arbeitsplätze und Milliarden Steuereinnahmen. Erneuerbare Energien machen Deutschland zukunftsfähig - ganz im Gegensatz zu den 300 Milliarden Subventionen für die Atomenergie und 200 Milliarden Subventionen für die Steinkohle, die seit Jahrzehnten immer neue Probleme schaffen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |