Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Für das Magazin 10/2010 hatte Stiftung Warentest 16 Frontlader mit maximal 1400 Schleuderumdrehungen pro Minute einer Funktions- und Dauerprüfung unterzogen. Daneben flossen Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden in das Gesamturteil ein. Und in all diesen Einzel-Disziplinen hatte die varioPerfect Waschmaschine von Siemens die Trommel vorn: Ein "sehr gut" gab es im - einen zehnjährigen Gebrauch simulierenden - Dauerbelastungstest (1,0) und bei den Umwelteigenschaften (1,2). Für Funktion (2,2), Bedienbarkeit (1,8), Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit (1,8) erhielt sie durchwegs die Note "GUT". Sparen mit dem Spitzenreiter Dabei punktete der Testsieger von Siemens gegenüber dem zweitplatzierten Konkurrenten auch im Preis. Zusätzlich sparen lässt sich mit der varioPerfect Funktion. Mit ihr kann man nämlich von Fall zu Fall wählen, ob die Maschine lieber im speedPerfect oder im ecoPerfect Modus laufen soll. Sprich: bei der jeweiligen Wäsche benötigt sie entweder so wenig Zeit oder so wenig Strom wie nur möglich. Weitere Siemens-Specials sind das Outdoor/Imprägnieren Programm, das Allwetterkleidung in einem Gang wieder sauber und wasserfest macht, und das Siemens Antiflecken-System. Es wird den 16 wichtigsten Fleckenarten Herr - ganz ohne Vorbehandlung oder Spezial-Fleckenentferner. Gut und günstig Übrigens: Schon auf einem der beiden dritten Plätze folgte ein weiteres Siemens Gerät. Die WM14E143* erhielt insgesamt die Note 2,0. Bei dieser erfreulichen Bewertung hob die Test-Redaktion sie als eine der "günstigsten Maschinen in der Spitzengruppe" hervor.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |