Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 30.09.2010
Zu zweit auf einer großen Matratze "ritzenfrei" schlafen
Matratzenexperte Walter Braun gibt Tipps zum ergonomisch richtigem Liegen
Aus ergonomischer Sicht ist das Schlafen zu zweit auf einer Matratze schwierig. Der Lattenrost reagiert auf das Gewicht beider Personen, die optimale Liegeposition ist nicht mehr gewährleistet. Verspannungen und andere körperliche Probleme können die Folge sein. Liege- und Matratzenexperte Walter Braun aus München gibt auf dem unabhängigen Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de Tipps, wie ein "ritzenfreies" Liegen auch aus ergonomischer Sicht möglich ist!

Ein gesunder Schlaf ist wichtig für das körperliche Wohlbefinden. Doch was tun, wenn sich die privaten Umstände ändern und das Bett mit einer durchgehenden Matratze plötzlich von zwei Personen genutzt wird? Aus ergonomischer Sicht ist die optimale Liegeposition so nicht mehr gewährleistet. Der Lattenrost reagiert zum Beispiel auf das Gewicht beider Personen, hängt oftmals in der Mitte zu weit durch oder schaukelt bei jeder Bewegung mit, was als störend empfunden werden kann. "In diesem Fall könnte zum Beispiel eine Mittelstützleiste, die alle Leisten mittig in Längsrichtung unterstützt, hilfreich sein", erklärt Liege- und Matratzenexperte Walter Braun aus München in dem Bericht auf dem unabhängigen Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de. "Matratzen sind heute in ihrer Oberflächeneigenschaft, sofern sie aus ergonomischer Sicht positiv beurteilt werden können, so gut, dass ein enges Zusammenliegen auf einer Matratze kein Problem mehr darstellt, so lange der richtige Unterbau (Lattenrost) gewählt wird." Sein ergonomisches Wissen baut auf eine über zwanzigjährige Zusammenarbeit mit dem Ergonomie Institut Dr. Heidinger und Dr. Jaspert GbR in München auf.

Das beste ergonomische Ergebnis bei Wunsch ritzenfrei zu zweit zu schlafen, ist die Aufteilung auf zwei Lattenroste. "Jeder kann auf seiner Seite eine günstige und ergonomisch wirkungsvolle Liegeweise erzielen. Lattenroste, die nicht so stark nach oben gewölbt sind, eigenen sich dafür besonders gut. Diese sind auf Kautschuk oder Schaum gelagert, somit entsteht unter der Matratze keine harte Mittelkante mehr", beschreibt der Experte Braun, der bereits selbst erfolgreich zwei Liegesysteme entwickelt hat, diese Möglichkeit. Im Weiteren gibt es in dem entsprechenden Artikel "Zu zweit auf einer großen Matratze ritzenfrei schlafen" alternative Lösungsvorschläge für alle, die trotz "Doppelbelastung" nicht auf das Wohlgefühl ergonomischen Liegens verzichten wollen.

Redaktion: Patricia Kurz
Foto: Fotolia


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.