Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer der ForestFinance sagt hierzu: "Die Nominierung von Utopia zeigt uns, dass wir mit unseren nachhaltigen Waldinvestments auf dem richtigen Weg sind. Die Menschen sollten nicht darauf warten, bis die Politik wichtiges ändert, sondern müssen selbst voranschreiten, insbesondere bei der Geldanlage." Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Studien, die eine höhere Rendite bei nachhaltigen Geldanlagen belegen. ForestFinance bietet unter anderem mit dem BaumSparVertrag die Möglichkeit, ab 33 Euro monatlich einen eigenen Wald zu schaffen. Die Mindestdauer für die Einzahlung beträgt dabei nur ein Jahr. Über die Utopia-Auszeichnung und Utopia.de: Die Utopia-Stiftung vergibt zum dritten Mal die Auszeichung "Utopia-Award" unter dem Motto "Heute nicht auf Kosten von Morgen. Hier nicht auf Kosten von Anderswo." Ziel der Utopia-Stiftung ist es, einen nachhaltigen Lebensstil durch Bildung und Information voranzutreiben. Im Kuratorium der Stiftung sitzen wichtige Vordenker aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Unternehmen. Die Utopia Stiftung will mit der Auszeichnung den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen und die Macher des gesellschaftlichen Wandels unterstützen. Die Stiftung steht in enger Verbindung mit der Utopia. Die Utopia AG betreibt mit Utopia.de das führende Webportal für strategischen Konsum und nachhaltigen Lebensstil im deutschsprachigen Raum. Utopia.de gibt Verbrauchern Information und Orientierung und hilft ihnen, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus fördert Utopia.de den Dialogprozess zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Politik über gesellschaftliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit. Mit mehr als 65.000 registrierten Mitgliedern ist Utopia die mit Abstand größte Community in diesem Bereich. Über ForestFinance: ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Investoren können zwischen zahlreichen verschiedenen Produkten der FSC-zertifizierten Tropenforstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume jährlich gepflanzt und später geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Wald mit Rückkaufgarantie. CacaoInvest bietet ein Investment in eine Biokakao- und Edelholzplantage mit jährlichen Ausschüttungen ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Waldinvestments mit sofortigen jährlichen Erträgen. Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2-Ausstöße jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Eine Feuerversicherung, eine Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei. Mehr Informationen unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |