Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
folgenden Referenten (in der Reihenfolge des Programms) über den aktuellen politischen Handlungsbedarf in der Energiewirtschaft und insbesondere über die Optionen und Überlebensstrategien von EVU ins Gespräch zu kommen: Peter Knödel, Mitglied des Vorstands, Deutsche BP AG, Hamburg Dr. Reinhard Klopfleisch, Leiter des Referats Ver- und Entsorgungspolitik, ötv, Stuttgart Dr. Hans-Joachim Ziesing, Leiter der Abteilung Bergbau und Energiewirtschaft, DIW, Berlin Dr. Gerhard Jochum, Vorsitzender des Vorstands, swb AG, Bremen Albrecht Koschützke,Koordinator des Energiedialogs 2000, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn Dr. Holger Krawinkel, Vorstand der Energie-Stiftung Schleswig-Holstein, Kiel Dr. Felix Chr. Matthes, Öko-Institut e.V., Berlin Wolfgang Gatterbauer, Institut für thermische Turbomaschinen und Maschinendynamik, TU Graz Prof. Dr. Walter Schulz, Geschäftsführer, Energiewirtschaftliches Institut der Universität zu Köln Prof. Dr. Klaus Traube, Hamburg, energiepolitischer Sprecher des BUND Dr.-Ing. Peter Radgen & Dr.-Ing. Harald Bradke, Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe Rüdiger Schweer, Hessisches Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten, Wiesbaden Stephan Kohler, Geschäftsführer, Niedersächsische Energieagentur, Hannover Wolf Hatje, Leiter der Abteilung für Grundsatzfragen der Energiewirtschaft PreussenElektra AG, Hannover Eckhard Sauerbaum, Sprecher des Vorstands, Stadtwerke Kiel AG ManfredTenfelde, Direktor des Bereichs Stromhandel Fortum Energie AG, Hamburg Matthias Trunk, Leiter Konzernstrategie u. Risiko-Management, Stadtwerke Düsseldorf AG Hans-Ulrich Oberländer, Zukunfts Energien Consult, Jena Dr. Gustav Sauer, Kiel Prof. Dr. Edmund Brandt, Professur für Öffentliches Recht, Universität Lüneburg Wolf-Dieter Glatzel, Leiter des Referats Energie und Umwelt, Umweltbundesamt, Berlin, Stephanie von Ahlefeldt, Referat für Grundsatzfragen der Energiepolitik, Bundesministerium für Wirtschaft, Berlin Nähere Auskünfte und Anmeldeunterlagen können Sie unter www.loccum.de erhalten
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |